cobrakai3-1_Curtis Bonds Baker_Netflix
05.01.2021, von Tyler Süß

Auftragen, polieren: Kein Ende für „Cobra Kai“ in Sicht!

Erst vor wenigen Tagen ging die dritte Staffel der gefeierten „Karate Kid“-Fortsetzung bei Netflix an den Start. Auch in Zukunft soll „Cobra Kai“ eine wichtige Rolle im Line-up spielen.
Als YouTube in 2018 bekanntgab, Ralph Macchio und William Zabka mehr als 30 Jahre nach Release des ersten „Karate Kid“-Films in ihren ikonischen Rollen zurückzubringen, ging es für unzählige Fans schlagartig zurück in die Kindheit. Das kultige Yin und Yang des südkalifornischen Karate sollte die Legende neu aufleben lassen, ohne die Erinnerung zu besudeln, geschweige denn an kaum nennenswerte, schnell vergessene Fehlschläge wie „ Karate Kid IV: Die nächste Generation “ anzuknüpfen.

Insgesamt zwei Staffeln lang erschufen Showrunner Josh Heald, Jon Hurwitz und Hayden Schlossberg ihre ganz eigene „ Karate Kid “-Legende, die als nahezu perfekter Spagat zwischen moderner Storyline und Nostalgie funktionierte. Allein die vielen kurzen Flashbacks und Einschübe, in denen gestochen scharf aufbereitete Szenen der früheren Filme gezeigt werden, sorgen schon für Gänsehautmomente am laufenden Band. Weil YouTube seinen hauseigenen Streaming-Bereich jedoch nach kürzester Zeit wieder einstampfte, stand auch „Cobra Kai“ vor dem Aus - bis Netflix einsprang, sich die Rechte sicherte und damit einen der größten Seriencoups des letzten Jahres landete (wir berichteten).

Pünktlich zum 36. Jubiläum des Kinostarts von „Karate Kid“ nahm Netflix „Cobra Kai“ dann ins Programm auf und verkündete gleichzeitig das Release der dritten, selbst produzierten Season für Anfang 2021. Auch dank Johnny Lawrence, der es bis zum 8. Januar einfach nicht länger aushalten konnte und kurz mal seine Hackerskills auspackte, haben echte Karate Kids die neue Staffel natürlich längst gebingt und fragen sich nun, wie es mit der Serie in Zukunft weitergehen wird. Die Antwort lieferte Showrunner Josh Heald nun im Gespräch mit TV Line: Ein Ende soll geschrieben werden, jedoch noch in weiter Ferne liegen!

„Wir haben da schon ein Finale im Kopf. Das haben wir schon eine ganze Weile, sehen es aber definitiv noch nicht in Staffel 4. Eher deutlich später. Wenn es nach uns ginge, hätten wir ganze Staffeln an Geschichten und Storylines, die erzählt werden müssten, um das Finale zu rechtfertigen. Das wird sich natürlich dann im Gespräch mit unseren neuen Partnern bei Netflix entscheiden“, so Heald. „Schaffen wir es, den Weg zum Endspiel zu pflastern? Können wir uns sicher sein, dass wir bis dahin kommen werden? Mit Serien ist das leider immer so eine Sache, aber wir respektieren das. Stand jetzt schreiben wir erstmal in derselben Geschwindigkeit weiter, mit demselben Weg vor Augen, den wir uns zu Beginn abgesteckt haben.“

Weitere News

pokerface1-1_Peacock TV
20.03.2023

Von Rian Johnson: „Poker Face“ mit Natasha Lyonne ab April bei WOW

Zwischen zwei „Knives Out“-Krimis vertreibt sich Rian Johnson die Zeit bei Peacock. Sein neues Serienjuwel „Poker Face“ startet Ende April bei WOW.
20.03.2023

Disney+: Streaming-Highlights im April 2023

Wer will schon erwachsen werden? Disney+ jedenfalls nicht und haut deshalb im April eine Neuauflage von Peter Pan ins Streaming-Programm. Was euch sonst erwartet? Serien, Serien und Serien.
lancereddick12431_DFree_Shutterstock
20.03.2023

Vor Start von „John Wick: Kapitel 4“: Lance Reddick ist tot

Er war das Gesicht zahlreicher Franchises: Im Alter von 60 Jahren starb Film- und Serienstar Lance Reddick am Wochenende in Los Angeles.
19.03.2023

Klarer Standpunkt: Ben Affleck hat keine Lust auf Gunns DCU

No Way! Ben Affleck erstickt jegliche „DC“-Gerüchte im Keim: Er wird Gunns DC nicht als Regisseur beitreten - und erst recht keinen „Batman“ für ihn inszenieren.
18.03.2023

„The Penguin“ freut sich: „Sons of Anarchy“-Star bereichert den Cast

Die Crew des „The Batman“-Ablegers „The Penguin“ wächst und gedeiht. Nun macht sich auch „Sons of Anarchy“s Theo Rossi nach Gotham City auf. Seine Rolle bleibt aber ein Geheimnis.
willow1245_Disney
17.03.2023

Magie verloren: Disney+ cancelt „Willow“ nach Staffel 1

Fast 35 Jahre haben Fans und Warwick Davis auf ein Sequel zum Kultfilm gewartet. Doch als Serie ist „Willow“ leider mächtig gefloppt.
17.03.2023

Jeden Freitag neu: streams&co-Ausgabe #109

Sportlich, sportlich! „Ted Lasso“ ist zurück und bereitet sich und seine Mannschaft auf die dritte Saison vor. Außerdem: „Agent Elvis“ und die Grisha geben sich die Serienklinke in die Hand.
onceupon123_Sony Pictures
17.03.2023

Ohne Inhalt: Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in... Hollywood“

Der Mann ist eine lebende Legende. Doch mit „Once Upon a Time in... Hollywood“ wurde sich Quentin Tarantino erstmals nicht wirklich gerecht.
17.03.2023

Streaming-Charts: Unsere wöchentliche Top 10

Bloß nicht den Überblick verlieren! Wenn ihr wissen wollt, welche Filme und Serien gerade hoch im Kurs stehen, dürft ihr unsere wöchentlichen Streaming-Charts nicht verpassen.
17.03.2023

Innovation aus dem Hause Apple

Mit neuen Features, der Rückkehr der Plus-Reihe und einer sehr hochwertigen Outdoor-Smartwatch festigt Apple seine Führungsrolle.
eternals-barrykeoghan1_Disney_Marvel Studios
17.03.2023

Gerücht: Barry Keoghan soll Hauptrolle in „Gladiator 2“ übernehmen

Zuletzt überzeugte Barry Keoghan in Hits wie „The Banshees of Inisherin“. Jetzt ist der Ire für eine Rolle in „Gladiator 2“ im Gespräch.