Die Macher der geplanten „Star Wars“-Serie wollen die Chance nutzen, um vergessene oder wenig genutzte Charaktere in den Fokus zu stellen.
In einem Interview mit MovieWeb meldete sich nun auch Effektkünstler Neal Scanlan zur neuen Serie zu Wort. Demnach wolle man hierin nun die Möglichkeiten vollends ausschöpfen, die die unzähligen Nebenfiguren und unvollständigen Erzählstränge über die Jahre angesammelt hätten. „Viele der Charaktere, die wir für die zahlreichen Filme entwickelt haben, schafften es entweder nicht in den finalen Schnitt, weil der Prozess eben so funktioniert, oder waren nur so kurz zu sehen, dass es da diese wunderbare zweite Möglichkeit gibt, einige dieser Charaktere zurückzubringen und in die neue Erzählung einzubauen“, erklärte Scanlan ComingSoon zufolge im Zuge dieses Interviews.
Genauere Details hielt der langjährige „Star Wars“-Profi allerdings noch zurück. Zur Story der neuen Serie, die exklusiv via Disney+ ausgestrahlt werden soll, ist bisher nur bekannt, dass Cassian Andors Vergangenheit in der Anfangszeit der Rebellion im Zentrum stehen wird. So soll die Serie als Spionagethriller angelegt sein und diverse Missionen zur Bekämpfung und Eliminierung des Imperiums zeigen. Neben Diego Luna, der erneut als Cassion Andor zu sehen sein wird, soll auch Alan Tudyk zurückkehren. Dieser war in „Rogue One“ als Droide K-2SO zu hören. Weitere Details zum Cast gibt es aktuell jedoch noch nicht. Ob also auch weitere große „Rogue One“-Namen wie Donnie Yen, Riz Ahmed, Forest Whitaker oder gar Felicity Jones für das neue Disney+ Exclusive zurückkehren werden, bleibt vorerst unklar.
Für das Skript wird indes zumindest teilweise Tony Gilroy verantwortlich zeichnen, der bereits die Nachdrehs zu „Rogue One“ beaufsichtigt hatte. So hat dieser das Drehbuch zur Pilotfolge überarbeitet, wird zudem als Regisseur tätig sein. Showrunner der noch titellosen Cassian Andor-Serie ist „The Americans“-Produzent Stephen Schaffer.