Mit ihrem Eintritt ins erfolgreiche Marvel Cinematic Universe wagte
Brie Larson schließlich doch noch den Sprung hin zum Mainstream. Nach ihrem verdienten Achtungserfolg bei den Oscars 2016, bei denen sie für „Raum“ mit dem Preis für die beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet wurde, versuchte sich Larson bereits im bombastichen Kaiju-Sequel „
Kong: Skull Island“ am effektreichen Popcornkino. Ihr Deal mit Disney und den Marvel Studios machte das unbestreitbare Talent der gebürtigen Kalifornierin dann jedoch endgültig einer breiten Masse zugänglich. Als gleichnamige Titelheldin in „
Captain Marvel“ wurde Brie Larson sogleich zur bis dato mächtigsten Kreatur im gesamten MCU und sollte sich kurze Zeit später maßgeblich in den Kampf zwischen den Avengers und Thanos in „
Avengers: Endgame“ einmischen.
Während alle Fans des MCU und Captain Marvels nun bereits sehnsüchtig auf das Release von „Captain Marvel 2“ warten (
wir berichteten), ließ Brie Larson kürzlich eine mittelschwere Bombe platzen: Eigentlich hatte sie den Part als Carol Danvers alias Captain Marvel zunächst abgelehnt. Dies verriet sie im Gespräch mit
ScreenRant.
Anders, als es ihre Fans nun vielleicht vermuten würden, ging es der Schauspielerin dabei keineswegs um die Größe und finanzielle Stärke des Franchises. Tatsächlich hatte Brie Larson in der Vergangenheit häufiger für kleinere und größere Rollen in einschlägigen Filmreihen vorgesprochen, jedoch nie einen Part in selbigen landen können. So wollte Larson nicht nur Teil der neuen „
Star Wars“-Saga werden, sondern versuchte ebenso Parts in „
Terminator: Genisys“, dem ersten „Thor“ sowie „
Iron Man 2“ an Land zu ziehen. Den angebotenen Spot in „Captain Marvel“ lehnte Larson trotzdem
gleich zweifach ab.
Der Grund ist recht simpel: Nach all den Absagen und Rückschlägen in der Vergangenheit hatte Brie Larson schlichtweg Panik, einen solch gigantischen Part zu übernehmen.
„Ich erinnere mich noch daran, wie ich einen Anruf bekam, als ich 'Kong: Skull Island' drehte. Sie sagten: 'Hey, Marvel ist interessiert an dir. Du sollst Captain Marvel spielen.' Und ich dachte mir nur so, dass ich das definitiv nicht tun könnte, ich hatte zu viel Angst. Das war zu viel für mich, ich hätte nicht gedacht, dass ich das packen würde“, erklärte die Schauspielerin. Eine fixe Absage gab Brie Larson glücklicherweise jedoch zu keiner Zeit nach außen - dafür sorgte ihr Management geistesanwesend. Als sich die Darstellerin dann schließlich doch mit den Verantwortlichen des Films traf, war die Angst wie verflogen und sie sagte doch noch zu.