03.12.2021, von Tyler Süß

Bloß nicht hinsehen: „Wounds“ mit Armie Hammer

Irgendwas mit Handys, Wunden und starren Blicken. Keine Ahnung, bin kein Horrorfilm-Experte. „Wounds“-Regisseur Babak Anvari leider auch nicht.
Ganz genau verstanden, was Armie Hammer und Co. hier so Garstiges beobachten mussten, das sie in den Wahnsinn getrieben hat, habe ich ehrlich gesagt nicht. Was ich aber safe weiß: Das Zeug kann gar nicht schmodderiger sein als dieses selten schwachsinnige Stück Horror-Unterhaltung.

Selbst der Regisseur scheint nach der Hälfte der Produktion etwa seinen Fehler bemerkt zu haben, Netflix sein neuestes Baby zu pitchen. Leider zu spät.

Ihr habt es hier zuerst gehört: Babak Anvari ist der neue M. Night Shyamalan. Für sein brillantes Erstwerk „Under the Shadow“ (ebenfalls bei Netflix) wurde Anvari noch bejubelt, verdientermaßen sogar mit einem BAFTA ausgezeichnet. Gespannt warteten Fachleute und Fans danach auf seinen nächsten Geniestreich - bei „Wounds“ liegt die Betonung allerdings eher auf dem Wörtchen Streich.

Viel zu sehr hat der gebürtige Iraner hier versucht, frech und hip zu wirken, dabei aber komplett vergessen, einer verständlichen Geschichte mit Sinn und Inhalt zu folgen. Auch der Cast hat offensichtlich gedacht, dass Anvari hier seine nächste Perle vom Stapel lässt. Sonst hätten umgarnte Talente wie Armie Hammer, Zazie Beetz oder Dakota Johnson sicherlich gar nicht erst zugesagt.

Grob umrissen geht's in „Wounds“ um Will (Hammer), einen attraktiven doch cholerischen Barmann aus New Orleans, dem ein Smartphone zum Verhängnis wird. Je mehr Zeit Will mit dem (so gar nicht) zufällig gefunden Handy verbringt, desto mehr scheint er sich von der Realität zu entfernen. Auch die Beziehungen mit seiner Freundin Carrie (Johnson) und dem attraktiven Bar-Stammgast Alicia (Beetz), die er heimlich auch außerhalb der Geschäftszeiten trifft, leiden zusehends unter dem Einfluss des Smartphones. Als Will einige Nachforschungen anstellt, wird ihm bewusst, dass er Teil eines studentischen Experiments ist, das Sekten und Dämonologie am lebenden Subjekt austestet...

Oder so ähnlich. Wie gesagt, wirklich klar ist hier locker niemandem, was in „Wounds“ vor sich geht. Nicht alle Geschichten müssen einem strahlend roten, kohärenten Faden folgen - wenn aber nichts und wieder nichts zusammenpasst, ist das lazy writing at its best. 2022 soll Anvaris neues Werk „I Came By“ mit George MacKay, Hugh Bonneville und Kelly Macdonald erscheinen. Hoffen wir mal, dass er dem Shyamalan-Vorbild treu bleibt und der „Die Legende von Aang“-Gurke ein „The Visit“ folgen lässt.

© Michele K Short / Netflix

Originaltitel Wounds | Schlagwort Telefonhorror | Genre Mystery / Horror | Produktion USA / GBR 2019 | Laufzeit 95 Minuten | Regie Babak Anvari | Darsteller Armie Hammer, Zazie Beetz, Dakota Johnson | FSK 16 | (leider) verfügbar bei Netflix


>> „Wounds“ jetzt BITTE NICHT bei Netflix streamen! <<

Weitere News

johnwick4-bts1_Sebastian Gabsch_LEONINE Studios
27.03.2023

Adrenalinjunkie: Keanu Reeves hätte Lust auf „Speed 3“

Aktuell zerlegt er mit „John Wick: Kapitel 4“ die Kinos. Grundsätzlich ist Keanu Reeves aber auch durchaus nostalgisch gestimmt.
ladygaga1_Netflix
27.03.2023

Mit Make-up: Neues „Joker 2“-Setbild von Lady Gaga als Harley Quinn

Manege frei: Am Wochenende machten neue Fotos vom „Joker: Folie à Deux“-Set die Runde - mit Lady Gaga in voller Harley Quinn-Montur.
27.03.2023

Netflix: Streaming-Highlights im April 2023

Vom süßen Haschmich und zähen Burschen: Netflix bringt im April einen „Last Kingdom“-Film ins Streaming-Programm und verlängert die Fantasy-Serie „Sweet Tooth“.
queencharlotte1_Liam Daniel_Netflix
26.03.2023

Royales Prequel: Trailer zu „Queen Charlotte: Eine Bridgerton-Geschichte“

Die Vorgeschichte zum Netflix-Hit! Anfang Mai geht's zurück an den „Bridgerton“-Hof - mit India Ria Amarteifio als junge Queen Charlotte.
25.03.2023

Frisches Blut für die Schlacht um Mittelerde: Für „Die Ringe der Macht“ wird fleißig rekrutiert

Busy Bees! Ist zwar noch hin, aber für die zweite Staffel der „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“-Serie suchen die Verantwortlichen schon jetzt neue Bewohner Mittelerdes.
24.03.2023

Streaming-Charts: Unsere wöchentliche Top 10

Bloß nicht den Überblick verlieren! Wenn ihr wissen wollt, welche Filme und Serien gerade hoch im Kurs stehen, dürft ihr unsere wöchentlichen Streaming-Charts nicht verpassen.
24.03.2023

Sky und WOW: Streaming-Highlights im April 2023

Von Tier-Aliens über wütende Krieger(innen) bis hin zu Roseannes „Modern Family“: Im April tischen Sky und WOW ordentlich auf – mit „NOPE“, „Die Conners“, „Black Adam“ und „The Woman King“.
24.03.2023

Jeden Freitag neu: streams&co-Ausgabe #110

Improvisation ist alles! Während Sly als Mafioso eine Kleinstadt in Oklahoma aufmischt, etabliert das „Die Discounter“-Team eine schmerzfreie Chaos-WG.
xokitty1-1_Park Young-Sol_Netflix
24.03.2023

Nach „To All the Boys“: Netflix-Teaser und Start für „XO, Kitty“ mit Anna Cathcart

Die erfolgreiche „To All the Boys“-Trilogie wird fortgesetzt! Im Mai sucht Anna Cathcart als Covey Jr. in „XO, Kitty“ nach der großen Liebe.
24.03.2023

Eher kalte Hundeschnauze als Hot Dog: „Everything Everywhere All at Once“

Das kommt dabei heraus, wenn „2001: Odyssee im Weltall“ und „Kung Fu Hustle“ ein uneheliches Kind bekommen, es in die Obhut der Daniels geben und die dann einen Marvel-Marathon mit ihm gucken.
kino&co-247_Wild Bunch Germany
23.03.2023

Jeden Monat neu: kino&co-Ausgabe #247

Das neue Kinoprogramm ist definitiv kein Aprilscherz! Mit dabei: Nintendo-Action mit „Der Super Mario Bros. Film“ und Brendan Frasers Oscarhit.