Die Grenze zwischen Held und Bösewicht verschwindet...
Nach „Venom“ und „Venom: Let There Be Carnage“ spinnt Sony das hauseigene Antihelden-Universum am 27. Januar 2022 endlich weiter. Wie genau das Marvel Cinematic Universe wie auch die beiden Spidey-Schurken-Kapitel rund um Tom Hardy und seinen Symbionten mit „Morbius“ verwoben sein werden, bleibt vorerst abzuwarten. Sicher ist aber, dass Jared Letos blutdurstiger Charakter in irgendeiner Weiser mit den beiden Toms kollidieren wird. Schon im ersten Trailer zu „Morbius“ war nicht nur ein getaggtes Spider-Man-Poster im Hintergrund zu sehen (wohl gemerkt bedruckt mit Tobey Maguires Anzug), sondern gab sich auch Michael Keaton die Ehre. In „Spider-Man: Homecoming“ hatte dieser bereits den ewigen Sinister-Six-Schurken Vulture verkörpert - an einem Multiversum inklusive aller bisherigen Timelines und Spideys geht jetzt eigentlich kein Weg mehr vorbei.
Anyway, schon wieder total im Geek-Fieber verheddert.
Der neue Trailer zu „Morbius“ verrät nun deutlich mehr über die Vorgeschichte und das, was die Fledermaustherapie mit Hauptfigur Dr. Michael Morbius (Leto) angerichtet hat. Auch seine Komplizen und Gegenspieler zeigen sich erstmals in Aktion: Um seiner tödlichen Krankheit zu entfliehen, hat der brillante Wissenschaftler Monat um Monat nach einem Heilmittel gesucht. Erst eine geheime Praktik aus grauer Vorzeit führt Dr. Morbius mit der Lösung für alle seine Probleme zusammen.
Doch das Heilmittel entpuppt sich schon bald als zweischneidiges Schwert: Zwar kann Morbius seine Krankheit hinter sich lassen, wird er plötzlich aber von einem unstillbaren Durst nach frischem Blut verfolgt. Schon nach kürzester Zeit ist die gesamte Stadt hinter dem brillanten Monster her - inklusive Matt Smith, Jared Harris und Tyrese Gibson. Einziger menschlicher Rückhalt ist Morbius' Freundin und Kollegin Martine, gespielt von Adria Arjona - klingt ganz nach klassischer Dracula-Elizabetha-Tragödie!
Hier der neue „Morbius“-Trailer:
Nach „Venom“ und „Venom: Let There Be Carnage“ spinnt Sony das hauseigene Antihelden-Universum am 27. Januar 2022 endlich weiter. Wie genau das Marvel Cinematic Universe wie auch die beiden Spidey-Schurken-Kapitel rund um Tom Hardy und seinen Symbionten mit „Morbius“ verwoben sein werden, bleibt vorerst abzuwarten. Sicher ist aber, dass Jared Letos blutdurstiger Charakter in irgendeiner Weiser mit den beiden Toms kollidieren wird. Schon im ersten Trailer zu „Morbius“ war nicht nur ein getaggtes Spider-Man-Poster im Hintergrund zu sehen (wohl gemerkt bedruckt mit Tobey Maguires Anzug), sondern gab sich auch Michael Keaton die Ehre. In „Spider-Man: Homecoming“ hatte dieser bereits den ewigen Sinister-Six-Schurken Vulture verkörpert - an einem Multiversum inklusive aller bisherigen Timelines und Spideys geht jetzt eigentlich kein Weg mehr vorbei.
Anyway, schon wieder total im Geek-Fieber verheddert.
Der neue Trailer zu „Morbius“ verrät nun deutlich mehr über die Vorgeschichte und das, was die Fledermaustherapie mit Hauptfigur Dr. Michael Morbius (Leto) angerichtet hat. Auch seine Komplizen und Gegenspieler zeigen sich erstmals in Aktion: Um seiner tödlichen Krankheit zu entfliehen, hat der brillante Wissenschaftler Monat um Monat nach einem Heilmittel gesucht. Erst eine geheime Praktik aus grauer Vorzeit führt Dr. Morbius mit der Lösung für alle seine Probleme zusammen.
Doch das Heilmittel entpuppt sich schon bald als zweischneidiges Schwert: Zwar kann Morbius seine Krankheit hinter sich lassen, wird er plötzlich aber von einem unstillbaren Durst nach frischem Blut verfolgt. Schon nach kürzester Zeit ist die gesamte Stadt hinter dem brillanten Monster her - inklusive Matt Smith, Jared Harris und Tyrese Gibson. Einziger menschlicher Rückhalt ist Morbius' Freundin und Kollegin Martine, gespielt von Adria Arjona - klingt ganz nach klassischer Dracula-Elizabetha-Tragödie!
Hier der neue „Morbius“-Trailer: