Auch wenn sich Keanu Reeves Jahrzehnte dagegen gewehrt hat: Die Fortsetzung der Zeitreisekomödien mit Bill und Ted ist in Arbeit.
Und noch ein Casting-Detail wurde inzwischen bekannt. Auch wenn Zeitreisehelfer Rufus nicht mehr mit von der Partie sein kann, da der Comedian George Carlin, der ihn in den ersten beiden Teilen verkörpert hatte, 2008 leider verstorben ist, gibt es ein Wiedersehen. William Sadler kehr als der Tod zurück.
Weitere Projekte von Keanu Reeves
Während es um die Schauspielkarriere von Alex Winter nach „Bill & Teds verrückte Resie in die Zukunft“ nicht besonders gut bestellt war, wurde Keanu Reeves danach bekanntlich zum Star (und nebenbei als einer der nettesten Menschen Hollywoods bekannt. Warum, kannst du in unserer Stargalerie zu Keanu Reeves nachlesen). „Speed“, „Im Auftrag des Teufels“, „Matrix“, „John Wick“ - der heute 54-Jährige zeichnet für einige Kultrollen verantwortlich. Und damit scheint noch lange nicht Schluss. So soll z.B. 2021 „John Wick: Chapter 4“ in die Kinos kommen. Aber das sind noch lange nicht die coolsten Reeves-News.Auf der Spielemesse E3 lieferte Reeves einen Überraschungsauftritt ab, und das nicht ohne Grund. Im neuen Trailer des mit Sehnsucht erwarteten Videospiels „Cyberpunk 2077“ (Veröffentlichung: 16. April 2020) taucht am Ende ein virtueller Reeves in der Rolle des Johnny Silverhand auf, einer legendären Figur aus der Welt des „Cyberpunk“-Tabletop-Spiels.
Und wie stellt sich Silverhand-Reeves in dem Trailer dem Publikum vor? Mit den Worten „Wake the fuck up, samurai! We have a city to burn.“ („Wach verdammt nochmal auf, Samurai! Wir müssen eine Stadt niederbrennen.“) Whoaa, Hoschi! Wenn das mal nicht exzellent klingt!