bafta1_chrisdorney_Shutterstock
08.01.2020, von Tyler Süß

Award Season: Alle BAFTA-Nominierungen 2020

Nach den Golden Globes ist vor den BAFTA Awards: Bevor das britische Oscar-Pendant Anfang Februar verliehen wird, sind nun endlich auch alle Teilnehmer bekannt.
Zwischen den Golden Globes und den Oscars in Hollywood gehen die BAFTA Awards leider stets ein wenig unter. Dabei blickt auf der renommierte britische Filmpreis der British Academy of Film and Television Arts in London auf eine lange, erfolgreiche Tradition zurück, die 1948 ihren Grundstein legte. Seither wird der vor allem eben im britischen Raum enorm begehrte Preis jährlich verliehen.

Bevor die BAFTA Awards am 2. Februar 2020 zum insgesamt 73. Mal verliehen werden, trudelte nun endlich auch die Liste derer nominierten Filme und Filmschaffenden ein, die in diesem Jahr ins Rennen um die maskierte Trophäe gehen. Während einige Kategorien exklusiv bei den BAFTA Awards eine Rolle spielen und somit auch anderen Produktionen eine Chance auf die Trophäe eröffnen, finden sich natürlich auch etliche Gewinner der Golden Globes in dieser Liste wieder. Die Vorhersage im Schnitt: Wer sich sowohl bei den Globes als auch bei den BAFTAs durchsetzen kann, geht auch bei den Oscars als Favorit ins Rennen.
 

Bester Film


Bester britischer Film


Bester fremdsprachiger Film


Beste Dokumentation


Bester Animationsfilm


Beste Regie

  • Sam Mendes für „1917“
  • Martin Scorsese für „The Irishman“
  • Todd Phillips für „Joker“
  • Quentin Tarantino für „Once Upon a Time in... Hollywood“
  • Bong Joon-ho für „Parasite“


Bestes Originaldrehbuch


Bestes adaptiertes Drehbuch


Beste Hauptdarstellerin


Bester Hauptdarsteller


Beste Nebendarstellerin

  • Laura Dern in „Marriage Story“
  • Scarlett Johansson in „Jojo Rabbit“
  • Florence Pugh in „Little Women“
  • Margot Robbie in „Bombshell - Das Ende des Schweigens“
  • Margot Robbie in „Once Upon a Time in... Hollywood“


Bester Nebendarsteller


Beste Filmmusik


Bestes Casting

  • Shayna Markowitz für „Joker“
  • Douglas Aibel und Francine Maisler für „Marriage Story“
  • Victoria Thomas für „Once Upon a Time in... Hollywood“
  • Sarah Crowe für „The Personal History of David Copperfield“
  • Nina Gold für „Die zwei Päpste“


Beste Kamera


Bester Schnitt


Bestes Szenenbild


Bestes Kostümdesign


Bestes Maskenbild

  • Naomi Donne für „1917“
  • Vivian Baker, Kazu Hiro und Anne Morgan für „Bombshell - Das Ende des Schweigens“
  • Kay Georgiou und Nicki Ledermann für „Joker“
  • Jeremy Woodhead für „Judy“
  • Lizzie Yianni Georgiou für „Rocketman“


Bester Ton

  • „1917“
  • „Joker“
  • „Le Mans 66 - Gegen jede Chance“
  • „Rocketman“
  • „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“


Beste visuelle Effekte


Beste britische Nachwuchsleistung

  • Mark Jenkin (Autor / Regissseur), Kate Byers und Linn Waite (Produzenten) für „Bait“
  • Waad Al-Kateab (Regisseur / Produzent) und Edward Watts (Regisseur) für „Für Sama“
  • Alex Holmes (Regisseur) für „Maiden“
  • Harry Wootliff (Autor / Regisseur) für „Only You
  • Álvaro Delgado-Aparicio (Autor / Regisseur) für „ Retablo “


EE Rising Star Award - Bester Newcomer

Weitere News

thewhitelotus2-123_Home Box Office, Inc
28.03.2023

Rockin' Bangkok: Staffel 3 von „The White Lotus“ spielt in Thailand

Nach dem gigantischen Emmy-Erfolg im letzten Jahr zieht es die schrullige „The White Lotus“-Reisegruppe für Staffel 3 nach Thailand.
johnwick4-bts1_Sebastian Gabsch_LEONINE Studios
27.03.2023

Adrenalinjunkie: Keanu Reeves hätte Lust auf „Speed 3“

Aktuell zerlegt er mit „John Wick: Kapitel 4“ die Kinos. Grundsätzlich ist Keanu Reeves aber auch durchaus nostalgisch gestimmt.
ladygaga1_Netflix
27.03.2023

Mit Make-up: Neues „Joker 2“-Setbild von Lady Gaga als Harley Quinn

Manege frei: Am Wochenende machten neue Fotos vom „Joker: Folie à Deux“-Set die Runde - mit Lady Gaga in voller Harley Quinn-Montur.
27.03.2023

Netflix: Streaming-Highlights im April 2023

Vom süßen Haschmich und zähen Burschen: Netflix bringt im April einen „Last Kingdom“-Film ins Streaming-Programm und verlängert die Fantasy-Serie „Sweet Tooth“.
queencharlotte1_Liam Daniel_Netflix
26.03.2023

Royales Prequel: Trailer zu „Queen Charlotte: Eine Bridgerton-Geschichte“

Die Vorgeschichte zum Netflix-Hit! Anfang Mai geht's zurück an den „Bridgerton“-Hof - mit India Ria Amarteifio als junge Queen Charlotte.
25.03.2023

Frisches Blut für die Schlacht um Mittelerde: Für „Die Ringe der Macht“ wird fleißig rekrutiert

Busy Bees! Ist zwar noch hin, aber für die zweite Staffel der „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“-Serie suchen die Verantwortlichen schon jetzt neue Bewohner Mittelerdes.
24.03.2023

Streaming-Charts: Unsere wöchentliche Top 10

Bloß nicht den Überblick verlieren! Wenn ihr wissen wollt, welche Filme und Serien gerade hoch im Kurs stehen, dürft ihr unsere wöchentlichen Streaming-Charts nicht verpassen.
24.03.2023

Sky und WOW: Streaming-Highlights im April 2023

Von Tier-Aliens über wütende Krieger(innen) bis hin zu Roseannes „Modern Family“: Im April tischen Sky und WOW ordentlich auf – mit „NOPE“, „Die Conners“, „Black Adam“ und „The Woman King“.
24.03.2023

Jeden Freitag neu: streams&co-Ausgabe #110

Improvisation ist alles! Während Sly als Mafioso eine Kleinstadt in Oklahoma aufmischt, etabliert das „Die Discounter“-Team eine schmerzfreie Chaos-WG.
xokitty1-1_Park Young-Sol_Netflix
24.03.2023

Nach „To All the Boys“: Netflix-Teaser und Start für „XO, Kitty“ mit Anna Cathcart

Die erfolgreiche „To All the Boys“-Trilogie wird fortgesetzt! Im Mai sucht Anna Cathcart als Covey Jr. in „XO, Kitty“ nach der großen Liebe.
24.03.2023

Eher kalte Hundeschnauze als Hot Dog: „Everything Everywhere All at Once“

Das kommt dabei heraus, wenn „2001: Odyssee im Weltall“ und „Kung Fu Hustle“ ein uneheliches Kind bekommen, es in die Obhut der Daniels geben und die dann einen Marvel-Marathon mit ihm gucken.