Marvel tut alles, um einen letzten, großen Rekord zu knacken. Was vom erweiterten Film zu erwarten ist, erfährst du hier.
Szenenbilder aus "Avengers: Endgame"
Welche offenen Fragen klärt der neue Abspann-Block nach „Avengers: Endgame“?
Auch wenn die Geschichte der Ur-Avengers zu einem befriedigenden Abschluss kam, ließ das epische Finale die Zuschauer doch mit einigen offenen Fragen zurück. Hier nur einige Beispiele:
- Wohin ist Loki (Tom Hiddleston) mit dem Tesserakt verschwunden?
- Wie viele unterschiedliche Zeitlinien wurden durch die Ereignisse in „Avengers: Endgame“ eröffnet?
- Was passierte in der Szene, für die Katherine Langford („Tote Mädchen lügen nicht“) gecastet worden war?
- Wie wird Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) bei dem Versuch zurechtkommen, die Erde ohne den Zeitstein zu beschützen?
- Wie hat Captain America (Chris Evans) den Realitätsstein alias den Äther zurückgebracht?
Es ist unwahrscheinlich, dass der neue Block nach dem Abspann von „Avengers: Endgame“ auch nur einen Bruchteil dieser Fragen beantwortet. Möglicherweise stellt die gelöschte Filmszene vielmehr eine weitere Brücke zu „Spider-Man: Far From Home“ her, der nur wenige Tage später in den Kinos startet und direkt an das Ende des erfolgreichsten Marvel-Films anknüpfen soll.
>> Liste: 7 Fakten zu Marvels Phase 4 <<
Aktuell können sich übrigens nur die amerikanischen Kinozuschauer freuen. Ob und wann deutsche Avengers-Fans die Erweiterung sehen werden, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Sobald Disney Deutschland als lokaler Filmverleih hierzu eine Entscheidung getroffen hat, werden wir diese Meldung updaten.