Willem Dafoe („Spider-Man: No Way Home“, „American Psycho“) wird in „Aquaman: Lost Kingdom“ nicht an der Seite von Jason Momoa („See – Reich der Blinden“, „Fast & Furious 10“) zu sehen sein, wie Regisseur James Wan gegenüber EW bestätigte. Dies ist sicherlich eine Enttäuschung für Fans, die die dynamische Chemie zwischen Dafoe und Momoa im ersten „Aquaman“-Film genossen haben. Laut Wan lag der Grund für Dafoes Abwesenheit im Zeitplan, der nicht mit den Dreharbeiten vereinbar war.
Dennoch ermöglichte dies Wan, die Rolle von Atlanna, gespielt von Nicole Kidman, zu erweitern.
In „Aquaman: Lost Kingdom“ wird Nicole Kidman („The Northman“, „Der goldene Kompass“) eine größere Rolle als Arthurs Mutter spielen (wir berichteten). Ihre vorrangige Aufgabe wird darin bestehen, die rechte Hand von Aquaman zu sein und ihn beratend zu unterstützen.
Die Abwesenheit von Willem Dafoe bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass der Film an Qualität verlieren wird. Mit einem erfahrenen Ensemble und James Wans Vision für die Fortsetzung haben die Fans immer noch viel zu erwarten. Die Vergrößerung von Atlannas Rolle und die verstärkte Einbindung von Nicole Kidman könnten dem Film sogar eine frische Perspektive verleihen und die Handlung auf unerwartete Weise bereichern. „Aquaman: Lost Kingdom“ verspricht also, die Welt von Atlantis und seinen Helden auf faszinierende Weise zu erweitern.