Wir haben uns eigentlich vorgenommen, nicht mehr über die
„Filmperlen“ von
Bruce „Brucey“ Willis herzuziehen, aber bei dieser Schlamassel-Produktion am laufenden Band können wir einfach nicht wegschauen. Aktuell bereitet uns beispielsweise sein Streifen „
Anti-Life“ derbe Kopfschmerzen. Die Macher dachten sich anscheinend, es reicht nicht aus, mit einer einfachen Leuchtreklame in die Welt hinauszuschreien, dass es ein Z-Movie ist.
Nein! Es musste gleich die Leuchtkraft von ganz Las Vegas sein. Apropos Macher - dieses Mal war tatsächlich nicht
Matt Eskandari, mit dem Bruce Willis bereits einen Hattrick der Schande hingelegt hat, für die Misere verantwortlich, sondern „
Cheap Thrills“-Produzent
John Suits.
Dass man früher oder später bei der Vielzahl an Filmen, die im Umlauf sind, das ein oder andere kopiert, ist unvermeidbar. Aber wenn man das schon macht und sich dabei quer durch die Bank am Horror-Genre bedient, dann sollte man es wenigstens gut umsetzen. Das ist bei „Anti-Life“ leider nicht der Fall.
„Anti-Life“ wirkt dank billiger Action, billiger Schauspielkunst und billiger Sprüche nämlich wie ein „
Alien“-Abklatsch der allerbilligsten Sorte. Das scheinen die Verantwortlichen wohl schon vorher gemerkt zu haben, denn man ließ kurzerhand noch ein paar Zombie-Einflüsse einbauen. Als ob ES damit zu einem Hit wird - dass ich nicht lache. Obwohl... gelacht habe ich schon, nur leider nicht an den Stellen, wo es der Regisseur vorgesehen hat.
Tut euch selbst den Gefallen und sagt lieber „Ja“ zum Leben, anstatt es mit „Anti-Life“ zu vergeuden.