benaffleck1_Tinseltown_Shutterstock
19.02.2020, von Tyler Süß

Alkoholsucht zwang Ben Affleck zum Rückzug

Bereits seit längerem ist bekannt, dass US-Star Ben Affleck mit seiner Sucht zu kämpfen hat. Auch sein Batman-Part im DCEU musste zwangsläufig darunter leiden.
Eigentlich sollte er der Figur des Bruce Wayne auch zukünftig ein vom Leben gezeichnetes, langsam aber sicher alterndes Gesicht verleihen, um dem beliebten DC-Helden mehr charakterliche Tiefe zu ermöglichen. Doch mit dem recht früh inszenierten Zwischenfazit „Justice League“, das ihn gemeinsam mit den anderen Giganten des Verlagshauses auf die Rettung der fiktiven Welt vorbereitete, markierte Ben Affleck urplötzlich seinen Abschied.

Was folgte, war eine regelrechte Farce, die in Gänze leider nur Verlierer kannte. Zunächst vorgesehen als Hauptdarsteller eines neuen Batman-Solos, hing er das Bat-Kostüm schon bald an den Nagel, um sich lediglich der Regie respektive Produktion von „The Batman“ zu widmen. Doch auch dieser Posten sollte relativ zeitnah wieder abgetreten werden: Inzwischen ist wohl jedem klar, dass Ben Affleck niemals als Bruce Wayne alias Batman zurückkehren wird.

Während man im Hause Warner inzwischen großräumig umgeplant hatte und mit Robert Pattinson einen alternativen Batman-Darsteller verpflichten konnte, blieb Ben Affleck unrühmlich zurück. Zum ersten Mal seit langer Zeit meldete sich der US-Star nun via Variety zu Wort, um seine Entscheidung von damals aufzuarbeiten. Unzählige Gerüchte bestätigend gab Affleck demnach seine Alkoholsucht als Grund für seinen zuvor wenig kommentierten Rückzug an.

>> Auch interessant: First Look: Robert Pattinson wird zu Batman <<

Schon in der Vergangenheit sorgte der Schauspieler, Regisseur und Produzent des Öfteren für Negativschlagzeilen, die mit seiner Alkoholkrankheit in Verbindung standen. Erst im August 2018 ließ sich Ben Affleck etwa nach einer Auseinandersetzung mit Ehefrau Jennifer Garner in eine Klinik einweisen, um seine schwerwiegenden, stetig wachsenden Alkoholprobleme in den Griff zu bekommen. Rückendeckung erhielt er damals wie heute von seiner Partnerin in Crime sowie seinen beiden Schauspielkollegen Bradley Cooper und Robert Downey Jr., die ebenfalls unter den Nachfolgen einer Alkoholsucht zu leiden hatten.

>> Passend dazu: Ben Affleck kämpft wieder gegen Alkoholsucht <<

Ob er nun ganz gesund ist oder nicht, zumindest Einsicht und Hoffnung auf Besserung zeigt der US-Star inzwischen offenkundig. So wird er demnächst im Sportdrama „ Out of Play - Der Weg zurück “ von Regisseur Gavin O'Connor, das nach kurzer Produktionspause in den USA bereits am 6. März erscheinen soll, einen Basketball-Coach mimen, der selbst unter den Folgen einer langen Alkoholsucht zu leiden hat. Generell füllt sich die To-Do-Liste Afflecks langsam aber sicher wieder mit neuen Projekten. Ganze sechs Gigs als Darsteller sowie zwei Regiedeals stehen da aktuell zu Buche. 

So wird Ben Affleck ebenfalls in diesem Jahr im Adrian Lyne-Thriller „ Deep Water “ zu sehen sein, über den er an der Seite von Shootingstar Ana de Armas zu alter Stärke zurückfinden will. Zudem filmt er aktuell gemeinsam mit seinem langjährigen Freund und Kollegen Matt Damon einen neuen Ridley Scott-Film: „ The Last Duel “ wird die beiden gemeinsam mit Adam Driver und Jodie Comer in die Zeit von Karl VI. versetzen.

Weitere News

Doktor Who
29.11.2023

Das flauschige Gesicht des Bösen: Warum der Meep kein Neuling bei „Doctor Who“ ist

Schon zwei Jahre vor „E.T.“ gab es bei „Doctor Who“ einen niedlichen Außerirdischen, der nach Hause wollte. Doch erst jetzt darf Beep the Meep endlich auf den TV-Bildschirm.
Saw X
29.11.2023

Ist „Saw X“ der finale „Saw“-Film?

Mit „Saw X“ setzt die Horrorfilmreihe ihrem Antagonisten John Kramer (Tobin Bell) alias Jigsaw ein würdiges Denkmal. Doch wie geht es weiter – und kehrt Jigsaw noch einmal zurück?
Gladiator 2
29.11.2023

Zeitreise mit dem „Gladiator“ Russel Crowe?

„Gladiator“ meets die Tardis aus „Doctor Who“: Bei manchen Ideen kann man nur froh sein, dass sie nicht zustande kommen – dies gilt auch für einen verworfenen Plan für den kommenden Film „Gladiator 2“.
The Boys: Mexico
29.11.2023

Noch mehr Helden im „The Boys“-Universum

Noch lange kein Ende in Sicht: Der Hype von „The Boys“ auf Prime Video soll keinesfalls erlöschen. Der Streamingdienst hat nun ein weiteres Projekt in der Hinterhand.
Fallout
29.11.2023

Prime Video gewährt einen First Look in „Fallout“

Ein gewaltiger nuklearer Knall kündigt sich an: Prime Video grüßt aus den Ödlanden mit den ersten Bildern der Videospiel-Serienadaption von „Fallout“.
Matt Smith in "The Death of Bunny Munro"
29.11.2023

„House of the Dragon“-Star in „The Death of Bunny Munro“

Ob „House of the Dragon“ oder „The Crown“, der britische Schauspieler Matt Smith hat es einfach drauf. Demnächst zeigt er sein Talent in „The Death of Bunny Munro“.
Avatar 3
29.11.2023

„Avatar 3“ lässt auf sich warten

Mal wieder Däumchen drehen. Bis wir in den Genuss von „Avatar 3“ kommen, wird es wohl noch ein Weilchen dauern. Doch dies geschieht aus gutem Grund, wie James Cameron verrät.
Francis Lawrence übernimmt Todesmarsch
29.11.2023

„Die Tribute von Panem“-Regisseur übernimmt Stephen King-Adaption

Vor „Squid Game“ kam „Todesmarsch“: Die Stephen King-Adaption hat einen neuen Regisseur. „Die Tribute von Panem“-Schöpfer Francis Lawrence krallt sich das Zepter.
firstslamdunk1_PLAION PICTURES
29.11.2023

Epischer Anime-Korbleger: „The First Slam Dunk“ nur im Kino

Ein letztes Anime-Highlight 2023: Mit „The First Slam Dunk“ legt Takehiko Inoue seinen „Slam Dunk“-Klassiker neu auf.
Saw X
28.11.2023

Chris Rock war schuld: Warum „Saw X“ eigentlich „Saw II“ und „Saw IX“ ist

Mit „Saw X“ kommt nun bereits der zehnte Teil der Horrorfilmserie in die Kinos. Doch chronologisch und auch nach dem ursprünglichen Plan hätte er eigentlich eine andere Nummer tragen müssen.
The Last of Us - Update
28.11.2023

„The Last of Us“ - Ein Teaser von Neil Druckmann

Die Clicker sind bald wieder los: Der Showrunner von „The Last of Us“, Neil Druckmann, befeuert die Vorfreude der Fans mit einem Teaser zur Serie.