Um den Geistern seiner Vergangenheit zu entfliehen, zieht sich der vom Leben gezeichnete Clint in die Einöde Sibiriens zurück. Dort lebt er in einer kleinen Hütte, die er zu einem kleinen Café umfunktioniert, auf Scharen von Gästen wartet man hier jedoch vergeblich.
Das ist Clint aber nicht sehr wichtig, schließlich hat er sich bewusst für ein Leben in der Ödnis entschieden, um so mit seiner Vergangenheit fertig zu werden. Nur will ihm das nicht so recht gelingen, weshalb er auch sein Café hinter sich lässt und mit seinen Schlittenhunden tief in die sibirische Wildnis aufbricht.
Für ihn beginnt eine abenteuerliche Reise, während der nicht nur alte Erinnerungen aufkommen, sondern er auch Visionen und Träume erlebt, die ihm eventuell den Weg zu seinem wahren Ich weisen könnten. Der Pfad dorthin ist jedoch steinig und langwierig. Wird er in der kargen Landschaft Sibiriens und ohne jeglichen Kontakt zur Zivilisation endlich die innere Ruhe finden, die er sich so sehnlichst wünscht?
© EuroVideo
Wenn Charakterdarsteller
Willem Dafoe zum Cast eines Films gehört, können sich Cineasten auf ein wahrlich einzigartiges Indie-Erlebnis freuen. Das war schon bei seiner Rolle als Leuchtturmwärter in
Robert Eggers' "
Der Leuchtturm" der Fall und verhält sich auch bei seinem neuesten Projekt "Siberia" so.
Für den Ausnahmeregisseur
Abel Ferrara begibt sich Willem Dafoe hier als vom Schicksal gebeutelter Mann auf einen Selbstfindungstrip quer durch die einsame Wildnis Sibiriens. "
Siberia", der übrigens auf der Berlinale 2020 seine Premiere feierte, ist aber keineswegs die erste gemeinsame Produktion der beiden Männer. Im Laufe ihrer Karrieren haben die zwei schon fünfmal zusammengearbeitet. Das letzte Mal war sogar Anfang 2020 für das Werk "
Tommaso und der Tanz der Geister", in dem Willem Dafoe einen Künstler, der sich ebenfalls selbst finden musste, verkörperte.
"Siberia" ist ein einziges Erlebnis, das den Zuschauer tief in das Innere des Protagonisten eindringen lässt. Man erlebt dabei die Träume, Visionen und Gedanken des Mannes, die immer mehr ineinander verschwimmen und so für reichlich Verwirrung beim Publikum sorgen. Das ist aber auch gewollt, denn solche inneren Prozesse verlaufen selten in geregelten Bahnen.
© EuroVideo
Originaltitel Siberia |
Schlagwort Selbstfindung |
Genre Drama |
Produktion / Label ITA, DEU 2020 / EuroVideo |
Laufzeit 87 Minuten |
Regie Abel Ferrara |
Darsteller Willem Dafoe, Dounia Sichov, Simon McBurney |
FSK ab 16 | erhältlich ab 19. November 2020