Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs steht kurz bevor, doch das Los Angeles der 30er Jahre hat noch ganz andere Probleme, denn die Stadt sieht sich zunehmend mit sozialen Spannungen zwischen der mexikanisch-amerikanischen Bevölkerung konfrontiert. Als inmitten dieser unruhigen Zeit dann auch noch ein brutaler Ritualmord geschieht, ist das Chaos perfekt.
Nun müssen Detektive Tiago Vega, der der erste lateinamerikanische Kommissar des LAPDs ist, und sein jüdischer Partner Lewis Michener sich diesem mysteriösen Fall annehmen. Dabei stoßen die zwei Ermittler aber nicht nur immer wieder auf Anfeindungen ihrer Kollegen, sondern geraten auch immer tiefer zwischen die Fronten religiöser Gruppierungen und krankhafter Fanatiker.
Können die Detectives dem Mörder rechtzeitig auf die Spur kommen? Immerhin spitzt sich die soziale Lage immer weiter zu. So ist es nämlich nicht mehr nur der Ritualmord, der den Ermittlern Sorgen bereitet, denn auch immer mehr Gangs formieren sich, um der zunehmenden Polizeigewalt entgegenzutreten und zudem scheint der geldgierige und machtbesessene Stadtrat kurz davor zu sein, einen fatalen Fehler zu begehen. Und dann ist da noch die ominöse Dame namens Magda, könnte sie in die Unruhen und Morde verwickelt sein?
© Paramount
Nach einigen Eskapaden im viktorianischen London wendet sich der „
Penny Dreadful“-Schöpfer
John Logan im Ableger „
Penny Dreadful – City of Angels“ nun einem Los Angeles der 30er Jahre zu. Dort lassen soziale Unruhen zwischen der mexikanisch-amerikanischen Bevölkerung, aufkeimender Rassismus und Polizeigewalt sowie die Angst vor dem bevorstehenden Zweiten Weltkrieg den einstigen Glanz der Metropole verblassen.
Nebst einer neuen Kulisse müssen sich die Fans der ursprünglichen Serie zudem auf völlig neue Figuren und demnach auch einem gänzlich neuen Cast gefasst machen. So sehen wir
Natalie Dormer, den Star aus „
The Tudors“ und „
Game of Thrones“, als die mysteriöse Dame namens Magda, die scheinbar nicht ganz unschuldig an den aktuellen Vorkommnissen in Los Angeles ist. An ihrer Seite sind zudem
Daniel Zovatto und
Nathan Lane zu sehen, die als Ermittler-Duo in Erscheinung treten.
Auch wenn „Penny Dreadful – City of Angels“ noch dreckiger und verruchter als das Original daherkommt und wir uns durchaus mehrere Staffeln erhofft hätten, hat Showtime die Produktion ohne Weiteres eingestellt. Die Serie generierte wohl nicht die antizipierten Einschaltquoten, dabei hatte Showrunner John Logan noch sehr viele Ideen für die Serie.
© Paramount
Originaltitel Penny Dreadful: City of Angels |
Schlagwort Dämonen |
Genre Drama, Fantasy |
Produktion / Label USA 2020 / Paramount |
Laufzeit 545 Minuten |
Idee John Logan |
Darsteller Natalie Dormer, Daniel Zovatto, Nathan Lane |
FSK ab 18 |
erhältlich ab 11. Februar 2021