Die Geschichte beginnt in Gotham City Anfang der 80er Jahre. Im Mittelpunkt steht der Außenseiter Arthur Fleck (
Joaquin Phoenix), der in einem heruntergekommenen Apartment bei seiner kranken Mutter Penny (
Frances Conroy) wohnt. Er hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser und hegt einen großen Traum: Arthur möchte Karriere als Stand-up-Comedian machen, wie sein großes Vorbild Murray Franklin (
Robert De Niro).
Doch Arthur erleidet immer wieder Rückschläge und die Scherze gehen am Ende immer auf seine Kosten. Als dann auch noch aus Kostengründen seine Medikamente abgesetzt werden, ist die Verwandlung der von der Gesellschaft verachteten Witzfigur zum unberechenbaren Freak in Gang gesetzt. Arthur ist nun eine tickende Zeitbombe, hinter dessen chronischen Lachanfällen sich eine unzähmbare Wut breit macht, die schon bald in heftigen Gewaltausbrüchen endet. Damit nimmt der Wahnsinn seinen Lauf!
© Warner Bros.
Regisseur
Todd Phillips' "Joker" widmet sich dem ikonischen Erzfeind und ist eine originale, eigenständige fiktive Story, die noch nie zuvor auf der Leinwand zu sehen war. Phillips' Studie über Arthur Fleck, unvergesslich porträtiert von
Joaquin Phoenix, zeigt einen Mann, der darum kämpft, seinen Weg in Gothams zerrütteter Gesellschaft zu finden. Während man ihn tagsüber als Clown anheuern kann, strebt Arthur nachts danach, ein Stand-up-Comedian zu sein. Doch der Erfolg bleibt aus. Eine düstere Charakterstudie, in der Arthur - gefangen in einer Abwärtsspirale aus Gleichgültigkeit und Grausamkeit - eine Fehlentscheidung trifft, die zu einer Kettenreaktion von eskalierenden Ereignissen führt. Regisseur Todd Phillips hat mit „Joker“ einen Film geschaffen, der unsere Gesellschaft beleuchtet und nur allzu deutlich zeigt, wie sie ihre eigenen Monster erschafft.
Neben zahlreichen Auszeichnungen ist der Film „Joker“ im Februar 2020 mit zwei Oscars gekrönt worden. Eine Trophäe davon hat Joaquin Phoenix für die beste männliche Hauptrolle erhalten. Er verkörpert den Joker in einer Intensität, wie es vor ihm nur
Heath Ledger in „
Batman – The Dark Knight“ geschafft hat. Mit dem Joker liefert Joaquin Phoenix eine wahnsinnig beeindruckende Leistung ab, die von Film-Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert wird. Die Tanzszene auf der Treppe ist jetzt schon in die Filmgeschichte eingegangen.