Wir befinden uns in der Stadt Kyoto im Jahr 2027 als die japanische Regierung beschließt mit Hilfe von Drohen die architektonische Beschaffenheit der Stadt sowie ihre Kultur dauerhaft zu sammeln und zu bewahren. Die in diesem Zusammenhang gesammelten Daten sollen in einer Maschine namens Alltale, die über eine unendliche Kapazität verfügt, gespeichert werden.
Der High-School-Schüler Naomi Katagaki ist eine echter Buchnarr, als ihm eines Tages in der Schulbibliothek ein dreibeiniger Rabe über den Weg läuft, der ihm eines seiner Bücher stiehlt. Bei dem Versuch es zurückzuholen, stößt er jedoch auf einen mysteriösen Mann, der sich als sein 10 Jahre älteres Ich herausstellt.
Dieser erklärt ihm, dass er auf Alltale zugegriffen hat, um die dort festgeschriebene Vergangenheit zu ändern und somit seine Freundin Ruri Ichigyo zu retten. Diese wurde nämlich bei einem Feuerwerksfest von einem Blitz getroffen und liegt seit dem im Koma. Der junge Naomi erklärt sich bereit seinem älteren Ich zu helfen und erhält dafür eine Gabe namens „Gottes Hand“, die ihn dazu bemächtigt alles zu erschaffen, solange es sich um einfache chemische und physikalische Verbindungen handelt. Wird es ihm und seinem älteren Ich gelingen seine spätere Liebe Ruri zu retten?
© Koch Films
Mit „Hello World“ bringt KSM Anime den neuesten wunderbaren Anime-Hit für die heimische Leinwand heraus. In dieser wunderbaren Erzählung erwartet euch nicht nur eine wunderschöne Liebesgeschichte, sondern zugleich auch spannende Science-Fiction aus einer gar nicht mehr so weit entfernten Zukunft.
Verantwortlich war für den Anime aus dem
Studio Graphinica („
Berserk“, „
The Anthem of the Heart“) kein Geringerer als
Tomohiko Ito, von dem bereits die Erfolgs-Anime-Serien „
Sword Art Online“ und „
Erased“ stammen, die nicht nur mit unglaublichen Geschichten, sondern auch einer beeindruckenden Animation überzeugen. Ebenso steht auch „Hello World“ diesen Titeln in nichts nach und wird uns nach erfolgreichen Filmen, wie
Makoto Shinkais „
Your Name“ und „
Weathering with You“, erneut in eine Liebesgeschichte hineinziehen, die nicht von dieser Welt zu stammen scheint.
Während „Hello World“ in manchen Teilen der Welt bereits über den Streaming-Anbieter Netflix verfügbar ist, können wir uns nun zumindest über den DVD- und Blu-ray-Release freuen.
© Koch Films
Originaltitel Harô wârudo |
Schlagwort Zeitreise |
Genre Anime, Sci-Fi |
Produktion / Label JP 2019 / Koch Films |
Laufzeit 98 Minuten |
Regie Tomohiko Ito |
FSK ab 12 |
erhältlich ab 19. November 2020