Als ihr ihre Mutter Helen (
Michelle Monaghan) offenbart, dass sie in eine andere Stadt ziehen müssen, ist die Teenagerin Lily (
Cailee Spaeny) so gar nicht begeistert. Anfangs scheint dieser Neuanfang auch für Lily unter keinem guten Stern zu stehen: Ihr potenzieller Ziehvater Adam (
David Duchovny) ist zwar bemüht, die Situation so erträglich wie möglich zu machen, von seinen Söhnen kann man dies aber nicht behaupten. Hinzukommt, dass ihr erster Tag in der neuen Schule nicht gerade prickelnd verläuft...
Sie bekommt plötzlich ihre Tage, was vor allem dem Rowdy der Schule nicht lange verborgen bleibt. Von ihren Mitschülerinnen ausgelacht, versteckt sich Lily daraufhin auf der Mädchentoilette, wo sie unerwartet Unterstützung von den drei toughen Mädchen Lourdes (
Zoey Luna), Frankie (
Gideon Adlon) und Tabby (
Lovie Simone) bekommt. Diese laden sie zu sich nach Hause ein, denn die vier Mädchen verbindet mehr als nur ein Rowdy, der es immer mal wieder auf sie abgesehen hat.
Alle vier sind Hexen und jetzt, da ihr Zirkel vollständig ist, scheinen die magischen Kräfte, die in ihnen schlummern, ihr volles Potenzial zu entfalten. Mit diesen Kräften ist aber nicht zu spaßen: Zum einen lässt sich die Magie kaum kontrollieren, zum anderen plagen Lily schon bald Gewissensbisse, denn aus ihrer Verbundenheit und der Magie schöpfen die Mädchen nicht nur neuen Mut, sondern werden auch immer überheblicher und brutaler in ihre Vorgehensweise...
© Sony Pictures
Wenn in den Credits die Namen
Jason Blum oder Blumhouse Productions aufblitzen, erwartet uns immer mal wieder ein atemberaubender, genredefinierender Horrorfilm. Zuletzt drehte so beispielsweise das überragende Monster-Remake „
Der Unsichtbare“ von
Leigh Whannell die gesamte Szene auf links. Doch jede Medaille hat immer zwei Seiten -
und Blumhouse ist leider der unangefochtene Meister unter den Dr. Jekylls und Mr. Hydes!
Schon verdammt beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit Blumhouse zwischen gefeierten Hits und miserablen Nieten hin- und herspringen kann. Wo schon „
Fantasy Island“ zuletzt gezeigt hat, dass Blumhouse eben längst nicht ohne Einschränkungen Aushängeschild für großartige Genrekost ist, zieht „
Blumhouse's Der Hexenclub“ die Glaubwürdigkeit des Studios jetzt sogar noch tiefer in den Morast. Sogar den eigenen Namen gab das Team dafür her.
Willkommen in der Remake-Hölle, Part 666!
Mit „Blumhouse's Der Hexenclub“ wollten Jason Blum und Co. mal wieder alles auf einmal. Erreicht haben die werten Boys und Girls damit exakt nichts. Als Sequel getarnt (definitiv keine Fortsetzung), versucht das Remake auf hinreißend lächerliche Art und Weise, den gleichnamigen Klassiker von 1996 mit Wokeness und frecher Teen-Attitude ins 21. Jahrhundert zu transferieren. Dabei scheitert der Streifen vor allem mal an sich selbst, verkauft uns einen Horrorfilm über rücksichtslose Hexen mit mildem FSK-12-Flatschen und wird so zum nächsten Kapitel in der unnötigen Leidensgeschichte von Blumhouse.
© Sony Pictures
Originaltitel The Craft: Legacy
| Schlagwort Hexenzirkel
| Genre Fantasy / Horror
| Produktion / Label USA / CAN 2020 / Sony Pictures
| Laufzeit 95 Minuten
| Regie Zoe Lister-Jones
| Darsteller Cailee Spaeny, David Duchovny, Michelle Monaghan
| FSK 12
| erhältlich ab 11. Februar 2021
>> „Blumhouse's Der Hexenclub“ jetzt AUCH NICHT bei Sky Ticket streamen! <<