Ray Garrison ist ein perfekt ausgebildeter Elitesoldat, der sich nach einem Einsatz in Kambodscha erst einmal eine Pause zusammen mit seiner Frau gönnt. Das Glück hält jedoch nicht lange an, denn das Pärchen wird von einem psychopathischen Killer ausgeschaltet.
Obwohl Ray nach einem Kopfschuss eigentlich nicht mehr existent sein sollte, wacht er am nächsten Morgen ohne Gedächtnis in einem Krankenhaus auf. Den Militärwissenschaftlern unter der Leitung von Dr. Emil Harting ist es nämlich gelungen, ihn wieder zum Leben zu erwecken. Doch nicht nur das! Dank ausgeklügelter Nanotechnologie haben sie Ray in einen Superkrieger verwandelt, der durch seine übernatürlichen Fähigkeiten und Kräfte nahezu unbesiegbar ist.
Zusammen mit einigen anderen Supersoldaten soll Ray, der nun auf den Namen Bloodshot hört, ein Spezialtraining absolvieren, doch dann kommen auf einmal wieder Erinnerungen an seine Frau und ihr tragisches Schicksal hoch. Ray kann natürlich nicht anders und sinnt fortan auf Rache. Je näher er jedoch dem Täter kommt, desto mehr droht er eine riesige Verschwörung aufzudecken.
© Sony Pictures
Nachdem sich bereits DC und Marvel ein ganzes filmisches Universum ihrer Comichelden aufgebaut haben, folgt mit „Bloodshot“, mit dem Regisseur
Dave Wilson sein Spielfilmdebüt gibt, nun der erste Beitrag des kleinen Bruders Valiant. Dabei ist „
Bloodshot“ gar nicht der typische Superheldenfilm. Der Film ist viel mehr ein mit Adrenalin vollgepumpter Action-Streifen, der schon in den ersten Minuten die schon fast klischeehaften Elemente eines Rache-Thrillers abspult, nur um dann völlig unerwartet einen anderen Weg einzuschlagen.
Das Zugpferd der „Bloodshot“-Verfilmung ist definitiv Hauptdarsteller
Vin Diesel, der vor allem durch seine mittlerweile neunteilige „
Fast & Furious“-Filmreihe zum absoluten Publikumsliebling geworden ist. Das wissen auch die Drehbuchautoren
Eric Heisserer und
Jeff Wadlow und spielen deshalb mit seinem Bekanntheitsgrad.
Zuschauer sollten sich von den ersten zehn Minuten nicht abschrecken lassen, denn danach beginnt erst die richtige Action, die übrigens nur geringfügig mit CGI-Effekten aufgewertet wurde.