Bühne frei für Bill S. Preston und Ted „Theodor“ Logan. Die Jahre sind ins Land gegangen und die beiden zeitreisenden Chaoten sind immer noch auf der Suche nach DEM einen Rocksong, der das gesamte Universum vereinen soll. Jedoch stehen die Chancen nicht gut, dass die beiden besten Freunde dies überhaupt noch zustande bringen könnten. Schließlich haben sie die rockigen Gitarrenriffs an den Nagel gehängt und versuchen sich stattdessen mit atmosphärischen Klängen, die noch nicht einmal auf der Hochzeit von Teds Verwandtschaft regen Anklang finden.
Hinzukommt, dass auch ihr Privatleben nicht gerade große Freudensprünge zulässt. Bill und Ted sind mittlerweile mit ihren beiden Prinzessinnen verheiratet, die sie bei einer ihrer früheren Zeitreisen mit in die Gegenwart genommen haben, und haben zwei stattliche Töchter, Billie und Thea, in die Welt gesetzt, die ihnen erschreckend ähnlich sind. Doch die Familienidylle hat ihre Risse bekommen und so werden die zwei selbst ernannten Rocker regelmäßig zur Paartherapie geschleppt.
Die Freunde sind also der Verzweiflung nahe, als sie eine Vision aus der Zukunft ereilt, die sie noch einmal dringlichst darum bittet, diesen EINEN Song zu produzieren. Bill und Ted schmeißen daraufhin ihre Telefonzellen-Zeitmaschine an, um zu ihren Zukunftsversionen zu reisen und ihnen den Songtext abzuschwatzen. Doch die Zeit drängt, denn sie haben nur wenige Stunden zur Verfügung. Zudem hat die Oberste des Universums ein Killer-Duo auf die beiden angesetzt, da sie von deren Erfolg nicht sehr überzeugt ist. Zum Glück bekommen die zwei Chaoten tatkräftige Unterstützung von ihren Töchtern.
© Warner Bros.
In den Jahren 1989 und 1991 zogen uns die Drehbuchautoren
Chris Matheson und
Ed Solomon mit den beiden komödiantischen Filmen „
Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit“ und „
Bill & Teds verrückte Reise in die Zukunft“ komplett in den Bann. Schon damals sorgte die Filmreihe für ordentliche Lacher und einige ikonische Zitate. Warum also nicht einen dritten Teil auf die Leinwand bringen?
Mit „
Bill & Ted retten das Universum“ haben Matheson und Solomon genau dies nun getan. Zwar mussten die Fans auf dieses neue Glanzstück gute 30 Jahre warten, doch es hat sich durchaus gelohnt. Denn auch wenn wir in dem Film den in die Jahre gekommenen Schauspielern
Alex Winter und
Keanu Reeves begegnen, die selbstverständlich auch im dritten Teil wieder zu ihren Paraderollen zurückkehren, hat weder das Duo noch der Film an Humor verloren. Vor allem Hardcore-Fans der allerersten Stunde werden in „Bill & Ted retten das Universum“ voll auf ihre Kosten kommen, wenn wieder ein frecher Spruch den nächsten jagt und die Witze den Zuschauern nur so um die Ohren flattern.
Für die Regie war dieses Mal
Dean Parisot zuständig, der schon mit „
Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall“ einen famosen Klamauk-Film auf den Weg gebracht hat. Zudem kriegen Keanu Reeves' und Alex Winters Charaktere junge weibliche Unterstützung in Form der beiden talentierten Schauspielerinnen
Samara Weaving und
Brigette Lundy-Paine zur Seite gestellt, die in „Bill & Ted retten das Universum“ als die beiden Töchter Thea und Billie selbst eine Zeitreise unternehmen.
© Warner Bros.
Originaltitel Bill & Ted Face the Music
| Schlagwort Hoschi
| Genre Komödie / Sci-Fi
| Produktion / Label USA 2020 / Warner Bros.
| Laufzeit 92 Minuten
| Regie Dean Parisot
| Darsteller Keanu Reeves, Alex Winter, Samara Weaving
| FSK 12
| erhältlich ab 3. Dezember 2020