Ob echte Filmperle oder fetter Blockbuster, über den gefühlt das ganze Land spricht: Kinoundco.de präsentiert Filme aus allen Genres und das Passende für jeden Geschmack, unterteilt in die folgenden Kategorien:
Sehenswerte Actionsfilme bieten den perfekten Mix aus krassen Stunts, fetten Explosionen, heftigen Schlägereien, gnadenlosen Schießereien und spektakulären Verfolgungsjagden.
Riesige Raumschiffe, ferne Planeten und Galaxien, lebensfeindliche Monde, intelligente Roboter und tödliche Aliens. Kaum etwas fasziniert im Kino so sehr wie der Blick in eine mögliche Zukunft der Menschheit.
Der dunkle Kinosaal ist wie geschaffen für Kreaturen der Nacht, Vampire, Wiedergänger, Serienmörder und das unaussprechliche Böse.
Drachen, Zauberer, Elben, Zwerge, Orks und nicht zuletzt Hobbits: Der klassische Fantasy-Film ist voller Wesen, die es in der Realität nicht gibt, und die sich in meist erfundenen Welten bekämpfen, verzaubern oder verlieben.
Nicht jeder lacht über das Gleiche, denn Humor ist wie Geschmack – es lässt sich darüber streiten. Das Kino bietet für jeden Humortyp etwas: Slapstick, derbe Späße, Auslachen oder Mitgefühl – Das Lachen ist der schönste Träger allen menschlichen Empfindens.
Spannung: nicht wissen, was passiert, es unbedingt wissen wollen, eine dunkle Ahnung haben, die bitte nicht eintreffen soll! Die Meister ihres Faches wissen genau, wie man das Herz des Zuschauers bis zum Hals schlagen lässt und ihn tief in seinem Sitz versinken lässt, die Fingernägel in der Armlehne festgekrallt.
Ob gezeichnet oder geknetet, mit Scherenschnitten oder Computerfiguren in 2D oder 3D: Wenn nicht die reale Welt mit realen Schauspielern gefilmt wird, sondern jedes einzelne Bild von Hand oder am Rechner erschaffen wird, dann genießen wir im Kino die schier unbegrenzte Welt der Animationsfilme. Hier war schon immer mehr möglich als in der realen Welt. Und sie ist bei weitem nicht nur für Kinder da.
Ein gutes Drama macht gute Laune! So lässt sich das Verständnis der griechischen Erfinder vom ältesten aller Genres umschreiben. Denn wer sich auf das Seelenleben anderer einlässt, erreicht die „Katharsis“, eine Reinigung der Seele und befreit sich von eigenen wie fremden psychischen Konflikten. Kino vermag menschliches Schicksal wie keine andere Kunstform nachfühlbar zu machen und ermöglicht das Miterleben von Lebensgeschichten.
Der Mythos lebt! Die Eroberung des amerikanischen „Wilden“ Westens im 19. Jahrhundert wirkt in jede deutsche Kindheit als „Cowboy und Indianer“-Spiel – und erst Recht auf deutsche Kinoleinwände.
Sex and Drugs and Rock’n’Roll – und das auf der großen Leinwand mit fetter Soundanlage: Wenn Kino die verwandte Kunstform Musik feiert, ist beste Unterhaltung garantiert.
Die Wahrheit sehen und nicht als die Wahrheit: Dokumentationen sind die einzigen Filme, die keine ausgedachten oder zumindest dramatisierten Geschichten erzählen. Sondern sie zeigen uns ungeschminkt die Wirklichkeit, in der wir alle leben.