Trailer
Filminfos zu ""
Deftige Beziehungskomödie: In einer Berliner Bar wird Klartext gesprochen über die ewigen Missverständnisse der Geschlechter.
Kida Khodr Ramadan
als Marco
Ellenie Salvo González
als Tine
In dieser Berliner Beziehungskomödie wird Klartext über die ewigen Missverständnisse zwischen Männlein und Weiblein geredet. Und zwar von den Männern!
DJ (Oliver Korittke) legt Platten in einer der angesagtesten Bars in Berlin Kreuzberg auf. Der Schuppen gehört seinem besten Freund Frankie (Barnaby Metschurat). Jeden Abend wiederholt sich hier dasselbe Szenario: hippe Musik hören, Hochprozentiges trinken, Frauen aufreißen. Soweit so gut.
Doch das unbeschwerte Partyleben ist spätestens mit Ende 30 auch irgendwann mal zu Ende. Bestes Beispiel dafür ist DJs Kumpel Marco (Kida Khodr Ramadan). Der ist seit drei Jahren verheiratet und musste dafür sein sorgloses Junggesellen-Dasein opfern. Nicht recht viel besser ergeht es da Martini (Frederick Lau), DJs 21-jährigem Sohn, der jedes Mal in eine Depression verfällt, wenn eine seiner romantischen Schwärmereien sich wieder nicht als die große Liebe entpuppt.
Zu der Jungs-Clique zählt außerdem noch Tine (Ellenie Salvo González), die beste Freundin von Frankie und ein Dauersingle mit zu hohen Ansprüchen an die Männerwelt. Ob da noch Rettung in Sicht ist?
Lässige Großstadt-Komödie mit riesigem Spaßfaktor: Authentisch, ehrlich und mit Berliner Schnauze nimmt „Wie Männer über Frauen reden“ kein Blatt vor den Mund und begeistert mit einem tollen Ensemble, das sich in den umwerfenden Dialogen die Bälle perfekt zuspielt. Hier gibt’s für jeden viel zu lachen, für Männer wie für Frauen!
Kumpel- und Beziehungskomödie über eine Gruppe von Freunden, die frisch und frei, ohne Rücksicht auf political correctness über das andere Geschlecht reden. Henrik Regel gewann für seinen lockeren Reigen im reizvollen Großstadtmilieu von Kreuzberg nicht nur Investoren aus der Crowd, sondern auch eine hochkarätige Besetzung. U.a. Oliver Korittke, Barnaby Metschurat und Frederick Lau frotzeln und witzeln entspannt.