
Quelle: tMDB.
Who Killed Santa? A Murderville Murder Mystery (2022)
Original-Titel: Who Killed Santa? A Murderville Murder MysteryBesser kannst du deine Promo ja gar nicht anlegen. Nach einer erfolgreichen Netflix-Staffel meldet sich das Impro-Comedy-Projekt „Murderville“ pünktlich zu den Festtagen mit einem umfangreichen Weihnachtsspecial zurück.
Die Handlung von Who Killed Santa? A Murderville Murder Mystery
Besser kannst du deine Promo ja gar nicht anlegen. Nach einer
erfolgreichen Netflix-Staffel meldet sich das Impro-Comedy-Projekt „Murderville“
pünktlich zu den Festtagen mit einem umfangreichen Weihnachtsspecial
zurück. Pünktlich ist locker das Main-Motiv hier: Nächste Woche
erscheint ebenfalls bei Netflix das neue Mystery-Puzzle „Glass Onion: A Knives Out Mystery“. War der Name „Who Killed Santa? A Murderville Murder Mystery“ also ein Zufall? Ich denke nicht!
In der 50-minütigen Spezialfolge macht Show-Mastermind Will Arnett
endlich das, was schon in Staffel 1 eigentlich Pflicht war: Er holt
sich seinen besten Feind ins Hauptquartier! Zwar macht auch Maya Rudolph hier
wieder mächtig Freude, lebt „Who Killed Santa? A Murderville Murder
Mystery“ aber in erster Linie vom kindlichen Zusammenspiel zwischen Will
Arnett und Jason Bateman.
Seit die beiden zusammen in der Comedy-Welt von „Arrested Development“ groß geworden sind, sind die beiden Bizarro-Genies quasi unzertrennlich. Ähnlich wie Ryan Reynolds und Hugh Jackman. Arnett und Bateman jetzt wieder gemeinsam in Aktion zu sehen, ist einfach ganz großes Krimi-Kino.
Kritik zu Who Killed Santa? A Murderville Murder Mystery
Lohnt sich, weil...
... es einfach Spaß macht, die Comedy-Stars dabei zu beobachten, wie sie
sich ohne Skript an Will Arnetts Crime-Albernheiten abrackern. Allein
schon ein Muss für die Reunion mit Jason Bateman - und für Wills
überragende „Stirb langsam“-Kür im Luftschacht!