Trailer
Filminfos zu ""
Im Oktober 1989 ist bereits spürbar, dass es mit der DDR zu Ende geht. In Leipzig startet eine weitere Demonstration gegen das Regime, die diesmal mit aller Gewalt niedergeschlagen werden soll. Davon erfährt auch der berühmte Schauspieler Otto Wolf, der weiß, dass seine schwangere Tochter bei der Demo sein wird. Kurzentschlossen fasst er mit seinen Kollegen einen folgenschweren Plan: Er will sich als falscher Erich Honecker ins Zentralkomitee einschleichen und den Schießbefehl zurücknehmen.
Um seine Tochter zu retten, gibt sich ein Schauspieler in den letzten Tagen der DDR als Erich Honecker aus. Turbulente Verwechslungskomödie im Stil von Lubitsch und Wilder, in der Jörg Schüttauf in einer Doppelrolle brilliert.
Mehr als nur ein Hauch von "Good Bye, Lenin!" weht durch diese turbulente Verwechslungskomödie, die einen der entscheidenden Momente der jüngeren deutschen Geschichte als Kulisse für ihr verrücktes Treiben nimmt. Unter der Regie von Franziska Meletzky brilliert Jörg Schüttauf "Der Staat gegen Fritz Bauer") in einer irren Doppelrolle, die dieser Hommage an das Kino von Lubitsch und Wilder die Krone aufsetzt.