Die drei Kapitel des atemberaubenden Sci-Fi-Actioners der Brüder Wachowski.
Kinostart: nicht bekannt
Handlung
"Matrix": Computer-Experte Neo lernt im Cyberspace den geheimnisvollen Morpheus kennen und erfährt, dass die Menschheit von Maschinenwesen in einer falschen Wirklichkeit gefangen gehalten wird. "Matrix Reloaded": In Zion, der letzten verbliebenen Menschensiedlung, rüstet Neon mit Hilfe von Trinity und Morpheus zum entscheidenden Kampf gegen die Maschinen. "Matrix Revolutions": Während der Kampf um Zion tobt, macht sich Neo mit Trinity auf ins Maschinen-Megalopolis.
Kritik
Die drei Kapitel des atemberaubenden Sci-Fi-Actioners, mit dem die Brüder Andy und Larry Wachowski das Genre aufmöbelten. Vor allem der erste Teil, der auf spielerisch-lockere Weise Kung-Fu-Akrobatik und Special Effects mit der philosophischen Frage nach der Wirklichkeit verknüpfte, hinterließ einen nachhaltigen Eindruck. Weitaus wichtiger nahmen sich die Wachowskis mit "Reloaded" und "Revolutions": als Ausstattungsorgie mit Mega-Effekten steuert die Geschichte zielsicher auf einen Actionoverkill hin, wobei die Überfrachtung mit christlicher Symbolik nicht überall Zustimmung hervorrief.
Filmvorschläge
Wertung Questions?
Info
Ticker
1. Alita: Battle Angel
2. The Lego Movie 2
3. Isn't It Romantic
4. What Women Want
5. Happy Deathday 2U
1. Drachenzähmen leicht gemacht 3
2. Alita: Battle Angel
3. Club der roten Bänder - Wie alles begann
4. Green Book
5. Happy Deathday 2U
„Titanic“-Star Kate Winslet musste für den zweiten „Avatar“-Film sogar acht Minuten lang die Luft anhalten. Sie spielt eine Taucherin des Metkayina-Klans. Hier mehr dazu:
Der nächste magische „Phantastische Tierwesen“-Teil wird laut Jacob-Kowalski-Darsteller Dan Fogler so gigantisch, dass mehr Zeit für die Vorbereitungen benötigt wird. Hier mehr dazu.
Aaron Taylor-Johnson wird neben Daniel Brühl und Gemma Arterton die Vorgeschichte zur Geheimdienstorganisation erzählen. Dadurch arbeitet Taylor-Johnson bei „Kingsman: The Great Game“ erneut mit Regisseur Matthew Vaughn zusammen.