Trailer
Filminfos zu ""
Prominent besetztes Drama über eine Linguistik-Professorin die als 50Jährige Alzheimer bekommt.
Kate Bosworth
als Anna
Shane McRae
als Charlie
Hunter Parrish
als Tom Howland
Stephen Kunken
als Dr. Benjamin
Seth Gilliam
als Frederic Johnson
Erin Maya Darke
als Jenny
Die Linguistik-Professorin Alice führt eine glückliche Ehe, plötzlich verliert sie bei einem Vortrag vor Studenten den Faden und beim Jogging die Orientierung. Bald erhält sie die erschütternde Diagnose, die erst 50Jährige leidet an einer frühen Form von Alzheimer. Sie stemmt sich gegen den geistigen Verfall und versucht ein normales Leben zu führen. Neben ihrem überforderten Ehemann ist es ausgerechnet die Tochter Lydia, mit der sie sie ein schwieriges Verhältnis hat, die ihr zur Seite steht.
Die Linguistik-Professorin Alice verliert plötzlich bei einem Vortrag vor Studenten den Faden und beim Joggen die Orientierung. Zunächst denkt sie sich nichts, doch als die Vorfälle sich häufen, ahnt sie, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Die Diagnose ist niederschmetternd: Die erst 50-Jährige leidet an einer seltenen Form von frühem Alzheimer. Sie stemmt sich gegen den geistigen Verfall und versucht ein normales Leben zu führen. Neben ihrem überforderten Ehemann ist es ausgerechnet ihre Tochter Lydia, mit der sie ein schwieriges Verhältnis hat, die ihr zur Seite steht. Julianne Moore, ausgezeichnet mit dem Golden Globe für ihre Rolle, beweist einmal mehr unter der Regie von Richard Glatzer und Wash Westmoreland, dass sie einfach jeden Part perfekt spielen kann und zu Recht zu Hollywoods Top-Schauspielerinnen zählt. Beeindruckend an ihrer Seite die furiose Performance von Kristen Stewart. Es geht nicht nur um Krankheit, sondern um die Folgen für die Familie, die nur schwer mit der Situation umgehen kann. Ein sorgfältig inszeniertes Drama, das mit starken Emotionen und psychologischen Wahrheiten in ungewohnter Klarheit überzeugt. Absolut Oscar-würdig!
Fazit: Eine überwältigende, preisgekrönte Julianne Moore in einem Film von großer emotionaler Wucht.