George Clooney führt einen Trupp von Kunstexperten hinter die feindlichen Linien, um Kunstschätze vor der Zerstörung durch die Nazis zu retten. Großes Schaulaufen der Superstars!
Kinostart: 20.02.2014
John Goodman
als Walter Garfield
Jean Dujardin
als Jean Claude Clermont
Bob Balaban
als Preston Savitz
Hugh Bonneville
als Donald Jeffries
Cate Blanchett
als Claire Simone
Dimitri Leonidas
als Sam Epstein
Justus von Dohnányi
als Viktor Stahl
Holger Handtke
als Colonel Wegner
Michael Hofland
als Priester
Zahary Baharov
als Commander Elya
Michael Brandner
als Zahnarzt
Sam Hazeldine
als Colonel Langton
Miles Jupp
als Major Feilding
Alexandre Desplat
als Emile
Diarmaid Murtagh
als Captain Harpen
Serge Hazanavicius
als Rene Armand
Luc Feit
als Aachen Vicar
Emil Schönfels
als Sniper Boy
Handlung
Präsident Roosevelt verpflichtet den amerikanischen Kunsthistoriker Stokes, einen Trupp von Experten zu versammeln, um von den Nazis in ganz Europa geraubte Kunstwerke sicherzustellen und vor der Zerstörung zu bewahren. Obwohl der Krieg in den letzten Zügen liegt, erweist sich die Mission der sieben ungleichen Männer als Himmelfahrtskommando - und als Wettlauf mit der Zeit, der sie von der Normandie ins Herz des Feindgebiets führt, wo sich nicht nur gegnerische Soldaten als Problem erweisen, sondern auch vom Osten nahende Russen.
Präsident Roosevelt verpflichtet den amerikanischen Kunsthistoriker Stokes, einen Trupp von Experten zu versammeln, um von den Nazis in ganz Europa geraubte Kunstwerke sicherzustellen und vor der Zerstörung zu bewahren. Obwohl der Krieg in den letzten Zügen liegt, erweist sich die Mission der sieben ungleichen Männer als Himmelfahrtskommando - und als Wettlauf mit der Zeit, der sie von der Normandie ins Herz des Feindgebiets führt, wo sich nicht nur gegnerische Soldaten als Problem erweisen, sondern auch vom Osten nahende Russen.
Ein Trupp von Kunstexperten soll gegen Ende des Zweiten Weltkriegs von den Nazis gestohlene Kunst retten. Männer-auf-Mission-Film im Stil von "Das dreckige Dutzend" mit Staraufgebot und leidenschaftlicher Botschaft.
Kritik
Während des Zweiten Weltkriegs stellen die Alliierten eine ungewöhnliche Sondereinheit zusammen. Die "Monuments Men" sollen Meisterwerke der Kunst vor der Vernichtung durch die Nazis retten und ihren rechtmäßigen Besitzern zurückgeben. Eine Mission Impossible, denn die Kunstwerke befinden sich hinter den feindlichen Linien und die deutsche Armee hat den Befehl, sie im Fall der Niederlage zu zerstören. Einfallsreichtum ist gefragt bei den sieben Museumsdirektoren, Kuratoren und Kunsthistorikern, die sich eher mit Michelangelo als mit M-1 Sturmgewehren auskennen. Doch sie sind bereit, in einem Wettlauf gegen die Zeit ihr Leben zu riskieren, um jahrhundertealte Kulturgüter für die Nachwelt zu erhalten. Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Darsteller George Clooney versammelt ein hochkarätiges Ensemble - Matt Damon, Bill Murray, John Goodman, Jean Dujardin, Hugh Bonneville, Cate Blanchett - für seinen schwarzhumorigen Kunstraub-Thriller, der aktueller nicht sein könnte, denn noch immer wird Beutekunst vermisst. Gedreht in und um Berlin und Goslar sowie im Studio Babelsberg, feiert die Kunstjagd nach dem Buch von Robert M. Edsel Premiere auf der Berlinale.
Fazit: George Clooney versammelt ein Star-Ensemble für die spannendste Jagd nach Kunstschätzen, die es je gab.
Filmvorschläge
Wertung Questions?
Info
Ticker
1. Alita: Battle Angel
2. The Lego Movie 2
3. Isn't It Romantic
4. What Women Want
5. Happy Deathday 2U
1. Drachenzähmen leicht gemacht 3
2. Alita: Battle Angel
3. Club der roten Bänder - Wie alles begann
4. Green Book
5. Happy Deathday 2U
„Titanic“-Star Kate Winslet musste für den zweiten „Avatar“-Film sogar acht Minuten lang die Luft anhalten. Sie spielt eine Taucherin des Metkayina-Klans. Hier mehr dazu:
Der nächste magische „Phantastische Tierwesen“-Teil wird laut Jacob-Kowalski-Darsteller Dan Fogler so gigantisch, dass mehr Zeit für die Vorbereitungen benötigt wird. Hier mehr dazu.
Aaron Taylor-Johnson wird neben Daniel Brühl und Gemma Arterton die Vorgeschichte zur Geheimdienstorganisation erzählen. Dadurch arbeitet Taylor-Johnson bei „Kingsman: The Great Game“ erneut mit Regisseur Matthew Vaughn zusammen.