Jeder stirbt für sich allein (2016)
Original-Titel: Alone in BerlinRegie Vincent Perez
Regie Nancy Rivas
Regie Arndt Wiegering
Regie Emma Thompson
Anna Quangel Brendan Gleeson
Otto Quangel Daniel Brühl
Escherich Mikael Persbrandt
Prall Katharina Schüttler
Claire Gehrich Louis Hofmann
Hans Quangel Rafael Gareisen
Herbert Wegner Hildegard Schroedter
Ida Kuhn Ernst Stötzner
Dptm. Head Walter Godehard Giese
Colonel Krüger
Regie Vincent Perez
Regie Nancy Rivas
Regie Arndt Wiegering
Regie Emma Thompson
Anna Quangel Brendan Gleeson
Otto Quangel Daniel Brühl
Escherich Mikael Persbrandt
Prall Katharina Schüttler
Claire Gehrich Louis Hofmann
Hans Quangel Rafael Gareisen
Herbert Wegner Hildegard Schroedter
Ida Kuhn Ernst Stötzner
Dptm. Head Walter Godehard Giese
Colonel Krüger
Die Handlung von Jeder stirbt für sich allein
Zum letzten Mal sehen Anna und Otto Quangel ihren einzigen Sohn, als er 1940 einberufen wird. Kurz darauf fällt Otti "für Führer, Volk und Vaterland". Für das Ehepaar bricht eine Welt zusammen; Phrasen vom Heldentod für den Führer bieten keinen Trost.
Anna beginnt anonyme Feldpostkarten mit den Worten "Der Führer hat mir meinen Sohn ermordet" zu verteilen. So hofft sie, die Menschen wachzurütteln. Doch vor allem setzt sie die Überwachungsmaschinerie des Nazistaates in Gang. Schon bald ist ihnen die Gestapo auf den Fersen und sie gehören zu den meistgesuchten Verbrechern des Vaterlandes...
Ambitionierte Literaturverfilmung und ein Stück deutscher Geschichte: Hans Fallada verfasste den Roman kurz vor seinem Tod im Jahre 1946, basierend auf Gestapo-Akten. Das Vermächtnis eines großen deutschen Schriftstellers.