Cast

Die Handlung von Guardians of the Galaxy: Volume 3

Obwohl seit den Ereignissen rund um Thanos und die Infinity-Steine bereits viele Monate ins Land gezogen sind, leidet vor allem Peter Quill aka Star-Lord (Chris Pratt) noch immer schwer unter dem Verlust von Gamora (Zoe Saldana). Die schlechte Laune färbt inzwischen auch auf den Rest der Gang ab, die sich zuletzt lieber auf Solomissionen ausgetobt hat, als gemeinsam durch die Galaxie zu jetten. Vor allem Rocket (Stimme im O-Ton: Bradley Cooper) driftete gemeinsam mit Buddy Groot (Stimme im O-Ton: Vin Diesel) ins All ab, um sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen.

Ein Zwischenfall sorgt jedoch dafür, dass Peter seine Crew noch einmal zusammentrommeln muss, um das Universum zu schützen: Die Sovereigns haben mit Adam Warlock (Will Poulter) eine neue, mächtige Waffe entwickelt, die die Guardians of the Galaxy für ihre Verbrechen an der Hohepriesterin Ayesha (Elizabeth Debicki) zur Rechenschaft ziehen soll. So könnte die alles entscheidende Mission zum Ende der Guardians, wie wir sie kennen, führen...


Kritik zu Guardians of the Galaxy: Volume 3

Zum Abschluss der großen Guardians of the Galaxy“-Saga zieht Regisseur James Gunn noch einmal sämtliche Register. Vor allem wird Teil 3 der MCU-Filmreihe ausgesprochen emotional: Während Zoe Saldana ihr Comeback als Gamora feiert, bekommt auch die restliche Gang um Star-Lord (Chris Pratt), Drax (Dave Bautista), Nebula (Karen Gillan), Mantis (Pom Klementieff) sowie Rocket (Bradley Cooper) und Groot (Vin Diesel) Einblicke in die Vergangenheit unserer liebsten Helden spendiert. Zudem feiert einer der gefährlichsten Antagonisten im gesamten Marvel-Comicuniversum seine MCU-Premiere: Als Adam Warlock macht Will Poulter nicht nur den Guardians of the Galaxy das Leben schwer!

Guardians of the Galaxy: Volume 3“ steht dabei unter Zugzwang. Nachdem „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ zuletzt weit hinter den Erwartungen zurückblieb und sogar als einer der schlechtesten MCU-Titel aller Zeiten in die Geschichte einging, muss „Guardians of the Galaxy: Volume 3“ das Raumschiff jetzt wieder auf populären Kurs lenken. Gleichzeitig feiert James Gunn seinen Marvel-Abschied.

Ab sofort ist er der Schirmherr des neuen DCU!