Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Original-Titel: How to Train Your DragonFix: 2025 wird zum Live-Action-Remake-Jahr! Nach Disney legt nun auch Universal in Kooperation mit DreamWorks nach und verpasst dem ewigen Animationshit „Drachenzähmen leicht gemacht“ einen frischen Anstrich. Mit Gerard Butler (erneut) als Wikinger-Chef Haudrauf.
Die Handlung von Drachenzähmen leicht gemacht
Auf der rauen skandinavischen Insel Berk, wo Wikingern und Drachen seit Generationen durch einen erbitterten Konflikt getrennt leben, fristet der junge Hicks ein Dasein als Außenseiter. Zwischen all den mutigen Kriegern wird seine grenzenlose Kreativität und Intelligenz nur selten wirklich erkannt – als Sohn des kriegserprobten Häuptlings Haudrauf wird einfach mehr von ihm erwartet. Stattdessen versucht Hicks, die strengen veralteten Traditionen seines Volkes zu hinterfragen und etwas zu verändern. Bisher ohne Erfolg.
Doch als Hicks eines Tages zufällig eine Begegnung mit einem Drachen hat, ändert sich alles. Der gefürchtete und seltene Nachtschatten entpuppt sich als freundlicher Zeitgenosse! Bald schließt er eine ungewöhnliche Freundschaft mit dem Drachen, den er aufgrund seines Aussehens Ohnezahn tauft. Eine Entscheidung, die nicht nur sein Leben, sondern die Zukunft der Wikinger und Drachen gleichermaßen verändern wird!
Kritik zu Drachenzähmen leicht gemacht
Die DreamWorks-Trilogie von Dean DeBlois zählt ohne Frage zu den wertvollsten und wegweisendsten Animationsfilmen aller Zeiten. Teil 1 zielte noch in erster Linie auf ein junges Publikum ab, verstand die Reihe danach aber, dass sie mit ihren Zuschauern mitwachsen muss. Teil 2 kam mit seiner gigantischen Drachenschlacht im Finale dann schon deutlich düsterer und härter daher, Teil 3 verabschiedete die Fans dann mit der emotionalsten Endsequenz seit „Die Monster AG“. Die perfekte Trilogie – logisch also, dass Hollywood irgendwann Cinema-Gold wittern und ein Remake lostreten würde.
Nach unzähligen, häufig gescheiterten Disney-Live-Action-Remakes will es nun also auch DreamWorks wagen und schickt die Fans zurück nach Berk – mit echten Schauspielern und fantastisch animierten Drachen. Besonders eine Entscheidung im Cast macht direkt Hoffnung auf Erfolg: Gerard Butler, der in den Animationsfilmen schon Wikingerchef Haudrauf gesprochen hat, verkörpert den kantigen, aber wandlungsfähigen Nordmann auch im Remake! Generell ist der Hype größer als bei Disney zuletzt – das kann was werden!
Remake-Erfahrung: Nico Parker. Schon in Tim Burtons „Dumbo“ von Disney aus dem Jahr 2019 war Nico Parker mit dabei. Jetzt übernimmt sie als Astrid eine der wichtigsten Rollen in „Drachenzähmen leicht gemacht“.