Trailer
Filminfos zu ""
US-Remake der französischen Erfolgskomödie "Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh" mit Tom Hanks anstelle von Pierre Richard.
Charles Durning
als Ross
Carrie Fisher
als Paula
Edward Herrmann
als Brown
James "Jim" Belushi
als Morris
Irving Metzman
als Virdon
Tom Noonan
als Reese
Gerrit Graham
als Carson
Dortha Duckworth
als Natalie
David L. Lander
als Stemple
Art LaFleur
als C.I.A.-Agent
Ritch Brinkley
als Hulse
George Martin
als Senatsvorsitzender
Frank Hamilton
als Edgar
Julius Carry
als C.I.A.-Agent
Stephen Bradley
als C.I.A.-Agent
Richard McGonagle
als C.I.A.-Agent
Patricia Gaul
als Mrs. Brown
Charles Levin
als C.I.A.-Zahnarzt
Dan Resin
als Mann im Auto
Jeff Ware
als Professor Chermenko
Cooper will durch eine geschickte Intrige CIA-Chef Ross von seinem Posten verdrängen. Aber Ross hat vorgesorgt: Er streut die Nachricht von einem geheimnisvollen Mann, der am Nachmittag auf dem Flughafen erwartet wird. Der Agent, den er zur Abholung dorthin schickt, hat nur eine Aufgabe: Sich einen möglichst unauffälligen Allerweltsmenschen auszusuchen, den Cooper und Co. dann verfolgen können. Die Wahl fällt auf den Violinisten Richard.
Ein zartbesaiteter Schöngeist wird überraschend in eine wüste Agentenstory verwickelt und steigt dabei zum Topspion auf. Tom Hanks ("Scott und Huutsch"), Lori Singer ("Made in USA") und Carrie Fisher ("Star Wars") verhelfen der Komödie zu einiger Wirkung.
Weitgehend amüsantes Remake der damals bereits 13 Jahre alten französischen Erfolgskomödie "Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh", in dem Tom Hanks - seinerzeit hauptsächlich als "Meerjungfrauen"-Eroberer bekannt - an die Stelle seines Kollegen Pierre Richard tritt. In Deutschland vier Jahre nach US-Start als Videopremiere erschienen.