Trailer
Filminfos zu ""
Neuverfilmung des Fantasy-Klassikers „Der geheime Garten“ von Kinderbuch-Autorin Frances Hodgson Burnett.
Die 10-Jährige Marie Lennox ist ein aufgewecktes und wildes Mädchen, das zusammen mit ihren Eltern in Indien lebt. Diese schenken ihrer Tochter jedoch nicht viel Aufmerksamkeit und so ist der Wildfang oft auf sich gestellt. Nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern wird das kleine Mädchen dann auch noch zu ihrem Onkel Lord Archibald Craven nach England geschickt.
Dieser lebt dort auf einem abgeschiedenen Landgut in den Mooren von Yorkshire. Und auch hier ist das kleine Mädchen meist für sich, doch auf dem riesigen Anwesen gibt es viele Geheimnisse für Marie zu entdecken. So trifft sie bei ihren Streifzügen durch das Anwesen auch auf ihren kränklichen Cousin Colin, der isoliert in einem Flügel des Hauses lebt. Zusammen sollten sie jedoch das größte Geheimnis des Anwesens entdecken, nämlich einen geheimen und mysteriösen Garten. Dieser wird zu ihrem persönlichen geheimen Zufluchtsort, an dem sie zusammen jede Menge wundersamer Dinge erleben und der für sie beide eine heilsame Wirkung haben sollte.
Der Roman „Der geheime Garten“ von Frances Hodgson Burnett ist ein Klassiker der Kinderliteratur, der bereits unzählige Male filmisch adaptiert wurde, so zum Beispiel 1993 sehr erfolgreich von Regisseurin Agnieszka Holland. Nun kommt eine Neuinterpretation dieser wunderbaren Geschichte in die Kinos, die die Geschichte von Marie Lennox und ihrem Cousin Colin und ihrer wundervollen Entdeckung wieder auferstehen lässt.
Inszeniert wird das Ganze von Regisseur Marc Munden. In die Rollen der kleinen Mary und ihres Cousins Colin schlüpfen hier die beiden Jungschauspieler Dixie Egerickx und Edan Hayhurst. Großartige Unterstützung bekommen die beiden jungen Talente von echten Schauspiel-Größen, wie dem „Kingsman“-Darsteller Colin Firth und der Molly Weasley-Darstellerin aus der beliebten „Harry Potter“-Reihe Julie Walters. Für das Drehbuch zur Neuverfilmung von „Der geheime Garten“ ist Jack Thorne verantwortlich, der die Handlung des Films gleich einmal um einige Jahre verschoben hat. Was dem Film jedoch nicht weiter schadet. Wir dürfen uns wohl auf einen neuen alten Klassiker freuen, der mit der Beteiligung der Produzenten von „Harry Potter“, „Phantastische Tierwesen“ und „Paddington“ so einiges verspricht.