Das Imperium schlägt zurück (1980)
Original-Titel: The Empire Strikes BackRegie George Lucas
Regie Gary Kurtz
Regie Deep Roy
Regie Mark Hamill
Luke Skywalker Ian McDiarmid
Emperor (2004 DVD version) (uncredited) Harrison Ford
Han Solo Carrie Fisher
Princess Leia Billy Dee Williams
Lando Calrissian Anthony Daniels
C-3PO David Prowse
Darth Vader Peter Mayhew
Chewbacca Kenny Baker
R2-D2 Frank Oz
Yoda (Voice)
Regie George Lucas
Regie Gary Kurtz
Regie Deep Roy
Regie Mark Hamill
Luke Skywalker Ian McDiarmid
Emperor (2004 DVD version) (uncredited) Harrison Ford
Han Solo Carrie Fisher
Princess Leia Billy Dee Williams
Lando Calrissian Anthony Daniels
C-3PO David Prowse
Darth Vader Peter Mayhew
Chewbacca Kenny Baker
R2-D2 Frank Oz
Yoda (Voice)
Die Handlung von Das Imperium schlägt zurück
Nach der Zerstörung des Todessterns hat die Rebellen-Allianz einen neuen geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth erreichtet. Allerdings bleibt das nicht lange unbemerkt und die imperialen Streitkräfte greifen den Stützpunkt an. Es bleibt letztlich für die Rebellen vorerst nur die Flucht. Luke Skywalker, der außerhalb des Stützpunktes von einem grauenhaften Wampa-Schneemonster angefallen wird, kann nur mit größter Not überleben.
Doch schon bald trennen sich die Wege der Freunde Luke, Leia und Han Solo. Wegen einer eingetretenen Vision von Obi-Wan Kenobi, reist Luke zum Dagobah-System, wo er von Meister Yoda zum Jedi-Ritter ausgebildet werden soll. Währenddessen versuchen Prinzessin Leia, der Wookie Chewbacca und Han Solo mit seinem legendären Raumschiff, dem Millenium Falken, Darth Vader und seiner Armee zu entkommen. In der Wolkenstadt Bespin, die ihre letzte Hoffnung zu sein scheint, treffen die Freunde dann unter dramatischen Umständen wieder zusammen.
Den absoluten Höhepunkt bildet das Duell zwischen Luke Skywalker und dem dunklen Lord Darth Vader, in dessen Verlauf Luke die wahre Identität seines Gegners erfährt.
Kritik zu Das Imperium schlägt zurück
„Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück“ ist die gelungene Fortsetzung von „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“ und gilt unter vielen Fans als die beste Star Wars-Episode aller Zeiten. Der Film ist 1997 als Special Edition in den Kinos wiederveröffentlicht worden. Diese Version wurde mit den technischen Möglichkeiten dieser Zeit erweitert (mehr Spezialeffekte; Ersatz von modellbasierten Effekten durch computergenerierte) und ist um einige Minuten länger.
Es war für "Star Wars"-Schöpfer George Lucas ein großes Anliegen, den ersten Star Wars-Filmen noch einmal mit den Mitteln der neuesten Technik einen Feinschliff zu verpassen und noch etwas hinzuzufügen. Das war unter den Fans umstritten, die bis heute auf die Ur-Versionen schwören.
Aber wie auch immer, Episode IV bis VI sind das Herzstück des "Star Wars"-Universums und haben Filmgeschichte geschrieben. „Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück“ wurde zudem in der Kategorie Bester Ton mit einem Oscar ausgezeichnet und erhielt in der Kategorie Beste visuelle Effekte einen Sonderoscar.