Catch Me! (2018)
Original-Titel: TagKein Witz: Die starbesetzte, ultra rasante Fang-mich-Comedy „Catch Me!“ basiert auf der Geschichte einiger Freunde, die das Game tatsächlich Jahre lang durchgezogen haben!
Regie Jeff Tomsic
Regie Josh Crockett
Regie Jeremy Renner
Jerry Pierce Ed Helms
Hogan "Hoagie" Malloy Jake Johnson
Randy "Chilli" Cilliano Annabelle Wallis
Rebecca Crosby Hannibal Buress
Kevin Sable Isla Fisher
Anna Malloy Rashida Jones
Cheryl Deakins Leslie Bibb
Susan Rollins Jon Hamm
Bob Callahan Maxwell Ross
Teen Jerry
Regie Jeff Tomsic
Regie Josh Crockett
Regie Jeremy Renner
Jerry Pierce Ed Helms
Hogan "Hoagie" Malloy Jake Johnson
Randy "Chilli" Cilliano Annabelle Wallis
Rebecca Crosby Hannibal Buress
Kevin Sable Isla Fisher
Anna Malloy Rashida Jones
Cheryl Deakins Leslie Bibb
Susan Rollins Jon Hamm
Bob Callahan Maxwell Ross
Teen Jerry
Die Handlung von Catch Me!
Fangen zu spielen, ist doch was für Kinder - Blödsinn! Seit sie sich in der Schule 1983 kennenlernten, spielen Hogan (Ed Helms), Kevin (Hannibal Buress), Bob (Jon Hamm) und Randy (Jake Johnson) einen ganzen Monat im Jahr Fangen. Das Ziel war es, sich nicht komplett aus den Augen zu verlieren - doch inzwischen ist das Spiel längst kein Spiel mehr. Als der Fünfte im Bunde seine Freunde einlädt, ihn am Tage seiner Hochzeit zu unterstützen, wittern die anderen ihre große Chance: In all den Jahren konnte ausgerechnet Jerry (Jeremy Renner) noch nie gefangen werden, nach diesem Event will er jedoch das Handtuch endgültig an den Nagel hängen! Während sich also die übrigen Gäste auf die Hochzeit mit Susan (Leslie Bibb) einstimmen, schmieden die Freunde einen todsicheren Plan, um Jerry endlich von seinem Thron zu stoßen - oder eben gegen den Altar...
Kritik zu Catch Me!
Actionreiche Komödien dieser Art gibt es einfach deutlich zu selten. In
2018 erschienen sogar gleich zwei dieser Perlen, die brachialen Witz mit
adrenalingetränkter, hochpulsiger Kameradynamik verschmolzen: „Game Night“ und eben „Catch Me!“.
Wo sich ersterer das Element des allseits bekannten Spieleabends zu
Nutze machte und durch den fiktiv kriminologischen Fleischwolf drehte,
basiert „Catch Me!“ (zumindest der Sage nach) auf wahren Begebenheiten.
Im Abspann sieht man sogar die echten Fang-mich-Freunde, die sich seit
ihrer Kindheit auch heute noch einen Monat lang pro Jahr zum Fangen
treffen - Hut ab!
Für die Hollywood-Variante hat sich Warner passenderweise den perfekten Mix aus Humor und Action zusammengesucht. Neben „New Girl“-Star Jake Johnson und „Hangover“-Durchstarter
Ed Helms sorgen Jon „Mad Men“ Hamm und Marvel-Held Jeremy Renner für
die nötige Portion Muskelkraft. Wenn die Jungs dann mal wieder im
Verbund versuchen, ihren einzigen noch ungeschlagenen Mitspieler zu
fangen, eskaliert die Situation gern mal ordentlich. In überragenden
Slow Motion-Sequenzen windet sich Jeremy Renner aus jeder noch so
ausweglosen Situation und vermöbelt seine Mitstreiter, nur um letztlich
doch wieder als Sieger aus einem Match zu gehen. Einfach gnadenlos
witzig!