Candy Cane Lane (2023)
Original-Titel: Candy Cane LaneEddie Murphy steht auf Weihnachten! In „Candy Cane Lane“ wird der jährliche Weihnachtswettbewerb zur fantastischen Reise.
Die Handlung von Candy Cane Lane
Um den alljährlichen Wettbewerb seiner Straße um das schönste Weihnachtshaus zu gewinnen, würde Weihnachtsfreak Chris (Eddie Murphy) wahrscheinlich alles tun. Eine Tatsache, die nicht nur seiner Familie brutal auf die Nerven geht. Als er einen Deal mit der schrägen Elfendame Pepper (Jillian Bell) eingeht, um seine Chancen auf den Sieg zu verbessern, wendet diese plötzlich einen mächtigen Zauber an, der die 12 Tage vor Weihnachten entfesselt und die gesamte Stadt ins kunterbunte Chaos stürzt.
Damit er und seine Frau Carol (Tracee Ellis Ross) doch noch besinnliche Feiertage verbringen können und auch das Weihnachten der übrigen Stadt gerettet werden kann, muss Chris nun ganz dringend Peppers Zauber brechen. Auf dem Weg dahin müssen er und seine Family nicht nur gegen schräge magische Kreaturen kämpfen, sondern vor allem auch zeigen, was einen waschechten Weihachtsfan ausmacht!
Kritik zu Candy Cane Lane
Jetzt ist es tatsächlich passiert: Eddie Murphy ist einer von uns! Also wenn ihr – so wie ich – brutal auf Weihnachten steht. Während sich der Comedy-Altstar bereits mit jeder Faser seines Körpers auf das Release von „Beverly Hills Cop: Axel Foley“ bei Netflix im kommenden Jahr vorbereitet (wir berichteten), bringt uns Eddie Murphy mit „Candy Cane Lane“ den vielleicht besten Weihnachtsfilm der aktuellen Festtagssaison direkt und ohne Umwege ins Wohnzimmer. Bedeutet: Schnappt euch einen heißen Kakao und 'ne Packung Spekulatius und fläzt euch aufs Sofa!
„Candy Cane Lane“ kitzelt mal wieder die komplett Magie aus der Weihnachtszeit. Jillian Bell hat sich dafür extra aus „Die gute Fee“ gemogelt (exklusiv bei Disney+), um Eddie Murphy und seine Christmas-Family mit weihnachtlich magischem Chaos zu überschütten.
Lohnt sich, weil „Candy Cane Lane“ der beste Weihnachtsfilm des Jahres ist. Punkt.