Neue Komödie von Sacha Baron Cohen, der im Stil von "Borat" als schwuler österreichischer Modefreak in den USA nach Berühmtheit strebt.
Kinostart: 09.07.2009
Clifford Bañagale
als Diesel
Thomas Rosales
als Mexikanischer G
Chibundu Orukwowu
als O.J.
Chigozie Orukwowu
als O.J.
Elton John
als Dove of Peace
SnoopDogg
als Dove of Peace
Toby Hoguin
als Mexikanischer G
Roberto Huerta
als Mexikanischer G
Gilbert Rosales
als Mexikanischer G
Marco Xavier
als Mexikanischer G
Slash
als Dove of Peace
Chris Martin
als Dove of Peace
Handlung
Der österreichische Fashion-Addict Brüno ist immer in Sachen Mode unterwegs und erregt mit seiner Fernsehsendung "Funkyzeit" Aufsehen. Auf einer großen Modeschau sorgt er mit einem Anzug aus Velcro für Chaos und wird von der Branche geächtet, seine Show wird abgesetzt, sein kleinwüchsiger thailändischer Liebhaber verlässt ihn. Tief verletzt macht sich Brüno mit seinem ihm treu ergebenen Assistenten Lutz auf den Weg in die USA, um dort berühmt zu werden. Es ist ein dorniger Weg, aber Brüno lässt nichts unversucht, um sich seinen Traum zu erfüllen.
Der österreichische Fashion-Addict Brüno erregt mit seiner Fernsehsendung "Funkyzeit" Aufsehen. Auf einer großen Modeschau sorgt er mit einem Anzug aus Velcro für Chaos und wird von der Branche geächtet, seine Show wird abgesetzt, sein kleinwüchsiger thailändischer Liebhaber verlässt ihn. Tief verletzt macht sich Brüno mit seinem ihm treu ergebenen Assistenten Lutz auf den Weg in die USA, um dort berühmt zu werden. Es ist ein dorniger Weg, aber Brüno lässt nichts unversucht, um sich seinen Traum zu erfüllen.
Kritik
Nach "Borat" lässt Sacha Baron Cohen die nächste Kultkreation auf die Menschheit los: den hinreissend komischen Ösi-Provokateur Brüno.
Er liebt Mode. Er liebt Männer. Er zieht aus, um mit dem Klettverschluss, die Welt zu erobern. Brüno (Sacha Baron Cohen), Fashion-Freak und Moderator eines austrianischen TV-Senders, ist seine Heimat Österreich längst zu klein. Er will provozieren und sich produzieren - und niemand auf der Fashion Week in Mailand ahnt, dass diese Veranstaltung für Brünos Absichten maßgeschneidert ist. Mit dem ersten kompletten Klettverschluss-Outfit der Haute-Couture-Geschichte, ein Mix aus Quilt und Pippi-Langstrumpf-Patchwork, klebt er entsetzten Stardesignern an der Backe. Stolpert bei der Show von Agatha Ruiz de la Prada auf den Laufsteg, bis das Sicherheitspersonal den exzentrischen Störfall entfernt. So ermutigt, erkundet Brüno nun die Limits im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Und das im Kampf gegen Puritanismus, Doppelmoral und Gesetze, die Männer keine karierten Röcke tragen lassen. In Kansas durchbricht Brüno mit Hot Pants konservative Traditionen. Unter reaktionären Jagdfreunden, die Toleranz in der Regel nicht einmal buchstabieren können, outet er sich als "Sex and the City"-Fan. Bei einem Swingertreffen interpretiert er den Vorbau einer Domina als Milchbar und bei der Army die in Tarnfarben gehaltene Geländeausgangskleidung als Kreation, zu der man auch Dolce & Gabbana-Accessoires tragen kann. Niemand ist vor diesem furchtlosen Pionier sicher, der austestet, wie weit andere gehen, wenn er selbst die Grenzen überschreitet. Kann man Casting-Mütter überreden, dass ihre Babys für eine Rolle 10 Pund abspecken müssen? Kann man Politiker verführen, die Männer nur als Wähler lieben? Kann man ein afrikanisches Adoptivkind O.J. nennen? Unwiderstehlich komische Antworten liefert der neue Satirehit der "Borat"-Macher, der Spaß, Skandale und Silbersandaletten für Männer ins Kino bringt.
Peter Koberger.
Filmvorschläge
Wertung Questions?
Info
Ticker
„Titanic“-Star Kate Winslet musste für den zweiten „Avatar“-Film sogar acht Minuten lang die Luft anhalten. Sie spielt eine Taucherin des Metkayina-Klans. Hier mehr dazu:
Der nächste magische „Phantastische Tierwesen“-Teil wird laut Jacob-Kowalski-Darsteller Dan Fogler so gigantisch, dass mehr Zeit für die Vorbereitungen benötigt wird. Hier mehr dazu.
Aaron Taylor-Johnson wird neben Daniel Brühl und Gemma Arterton die Vorgeschichte zur Geheimdienstorganisation erzählen. Dadurch arbeitet Taylor-Johnson bei „Kingsman: The Great Game“ erneut mit Regisseur Matthew Vaughn zusammen.
Der neue "Aladdin"-Trailer enthüllt, wie Will Smith als Dschinni in der Disney-Realverfilmung aussieht. Mehr:
1. Drachenzähmen leicht gemacht 3
2. Der Junge muss an die frische Luft
3. Chaos im Netz
4. Green Book
5. The Lego Movie 2