Disco-Comedy um zwei Looser, die unbedingt den Club Roxbury stürmen wollen.
Kinostart: 08.07.1999

Dan Hedaya
als Kamehl Butabi
Richard Grieco
als Richard Grieco
Loni Anderson
als Barbara Butabi
Elisa Donovan
als Cambi
Gigi Rice
als Vivica
Lochlyn Munro
als Craig
Dwayne Hickman
als Fred Sanderson
Meredith Scott Lynn
als Credit Vixen
Mark McKinney
als Father Williams
Colleen Quinn
als Dooey
Eva Mendes
als Brautjungfer
Chazz Palminteri
als Mr. Zadir
Maree Cheatham
als Mabel Sanderson
Michael Clarke Duncan
als Roxbury-Rausschmei
Kristen Dalton
als Griecos Lady
Handlung
Die unhippen Butabi-Brüder Steve und Doug tragen knallige Satinanzüge und dicke Silberketten. Ihrem größten Ziel, in den angesagten Roxbury Club zu kommen, steht immer der Türsteher im Weg. Doch die beiden lassen sich auch durch zahllose Abfuhren von angebaggerten Damen niemals entmutigen. Ein Verkehrsunfall mit "21 Jumpstreet"-Star Richard Grieco beschert ihnen den Eingang ins Roxbury.
Die unhippen Butabi-Brüder Steve und Doug tragen knallige Satinanzüge und dicke Silberketten. Ihrem größten Ziel, in den angesagten Roxbury Club zu kommen, steht immer der Türsteher im Weg. Doch die beiden lassen sich auch durch zahllose Abfuhren von angebaggerten Damen niemals entmutigen. Ein Verkehrsunfall mit "21 Jump Street"-Star Richard Grieco beschert ihnen den Eingang ins Roxbury.
Die unhippen Brüder Steve und Doug scheitern immer am Türsteher des Roxbury Clubs, bis ein Verkehrsunfall ihnen die Tür öffnet. Die zwei Loser-Typen auf der Tanzfläche garantieren klamottige Gags, erstaunliche Tanzstile und Musik der 80er und frühen 90er Jahre.
Kritik
Die Liste der Komiker, denen die "Saturday Night Live"-Sketchserie als Sprungbrett für eine erfolgreiche Filmkarriere diente, ist lang. Dazu gehören u.a. Chevy Chase, James Belushi, Jim Carrey und Adam Sandler. Inzwischen produziert SNL auch Komödien ("Its Pat", "Stuart Saves His Family"), die eine beliebte wiederkehrende Sketchidee zu Filmformat aufbauscht. Das ist auch bei der Disco-Klamotte "A Night At The Roxbury" um zwei extrem naive Verlierertypen der Fall.
Die auffallend unhippen Butabi-Brüder Steve (Will Ferrell) und Doug (Chris Kattan) kleiden sich bevorzugt in knallige Satinanzüge und tragen dicke Silberketten. Sie sind so peinliche Verlierertypen, daß ihnen der Türsteher im angesagten Nachtclub Roxbury stets den Einlaß verwehrt. Doch die beiden sind unerschütterlich und lassen sich auch durch die zahllosen Abfuhren, die ihnen von laut kreischend reißaus nehmenden oder handgreiflich werdenen Damen erteilt werden, niemals entmutigen. Eines Nachts scheint sich das Blatt zu wenden: Ein Verkehrsunfall mit "21 Jumpstreet"-Star Richard Grieco (spielt sich selbst) beschert ihnen den Eingang ins Roxbury. Dort lernen sie nicht nur den Clubbesitzer (Chazz Palminteri) kennen,
sondern verlieren auch bei einer anschließenden Party ihre Jungmännlichkeit an opportunistische Miezen. Streit zwischen den unzertrennlichen Brüder gibt es, als Steve von ihrer hartnäckigen Nachbarstochter so lange umgarnt wird, bis er vorm Traualtar endet. Ein Happy-End darf
letztlich aber nicht fehlen.
Einer der erinnerungswürdigsten Gags zeigt die beiden Loser, wie sie dermaßen ekstatisch mit ihren Köpfen zu Disco-Hits wie Haddaways "What is Love?" wippen, daß schon mal ein Autofenster zu Bruch geht. Auch ihr unkoordinierter, spastisch zappelnder Tanzstil ist für einige herzhafte Lacher gut, doch geht ihnen komödiantisch relativ bald die Luft aus. Doch hielt Regisseur John Fortenberry (gab sein Debüt mit der Pauly-Shore-Gerichtsdrama-Parodie "Jury Duty") die SNL-Comedy mit 81 Minuten schmerzlos kurz. ara.
Filmvorschläge
Wertung Questions?
Info
Ticker
„Titanic“-Star Kate Winslet musste für den zweiten „Avatar“-Film sogar acht Minuten lang die Luft anhalten. Sie spielt eine Taucherin des Metkayina-Klans. Hier mehr dazu:
Der nächste magische „Phantastische Tierwesen“-Teil wird laut Jacob-Kowalski-Darsteller Dan Fogler so gigantisch, dass mehr Zeit für die Vorbereitungen benötigt wird. Hier mehr dazu.
Aaron Taylor-Johnson wird neben Daniel Brühl und Gemma Arterton die Vorgeschichte zur Geheimdienstorganisation erzählen. Dadurch arbeitet Taylor-Johnson bei „Kingsman: The Great Game“ erneut mit Regisseur Matthew Vaughn zusammen.
Der neue "Aladdin"-Trailer enthüllt, wie Will Smith als Dschinni in der Disney-Realverfilmung aussieht. Mehr:
1. Drachenzähmen leicht gemacht 3
2. Der Junge muss an die frische Luft
3. Chaos im Netz
4. Green Book
5. The Lego Movie 2