Kaum eine Schauspielerin sorgt derzeit für so viel Furore, wie die Australierin
Margot Robbie. Spätestens nach ihrer Rolle als verrückte Freundin des Jokers, Harley Quinn, in „
Suicide Squad“ wurde Robbie zum absoluten Publikumsliebling. Auch das Jahr 2020 hält bereits zu Beginn einiges für Fans der Australierin bereit. Für 2020 stehen mit „
Bombshell - Das Ende des Schweigens“ und „
Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn“ nämlich schon zwei Knaller in den Startlöchern und versprechen nicht nur jede Menge Kinounterhaltung, sondern auch wieder neue Kostproben von Robbies Talent.
Besonders „Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn“ dürfte die Herzen der DC-Comic-Fans höher schlagen lassen, erhält die beliebte mittlerweile Ex-Freundin des Jokers hiermit doch ihren langersehnten Solo-Auftritt innerhalb des DC-Universums.
Margot Robbies vollständige Filmografie - von 2008 bis 2020
Unsere Top 5 Filme von Margot Robbie
Die 1990 geborene Margot Elise Robbie begann ihre Schauspielkarriere in ihrer Heimat Australien, wo sie in der australischen Seifenoper „Nachbarn“ eine Rolle übernahm und dadurch bereits zu größerer Berühmtheit gelangte. 2011 verschlug es Margot Robbie jedoch für die Karriere nach Amerika, da sie dort als Schauspielerin bessere Chancen hatte durchzustarten. Neben ihrer Hauptrolle in der Serie „Pan Am“ konnte sie Rollen in den Spielfilmen „
Alles eine Frage der Zeit“ und dem
Martin Scorsese-Meisterwerk „
The Wolf of Wall Street“, an der Seite von
Leonardo DiCaprio, ergattern.
The Wolf of Wall Street
© Universal Pictures
Mit ihrer Rolle als Naomi Lapaglia, der Frau an
Leonardo DiCaprios Seite, in „
The Wolf of Wall Street“ konnte
Margot Robbie ihren ersten großen Durchbruch in Amerika verzeichnen. Bei dem Film-Drama von 2013, bei dem kein Geringerer als
Martin Scorsese Regie führte, konnte sie neben Leonardo DiCaprio und
Jonah Hill eine der heißbegehrten Hauptrollen ergattern. Die Filmbiografie „The Wolf of Wall Street“ folgt dem
Aufstieg und Fall des Börsenmaklers Jordan Belfort, gespielt von Leonardo DiCaprio. Belfort steigt als absoluter Nobody an der New Yorker Börse ein, doch er will mehr; mehr Geld, mehr Frauen, mehr Drogen, einfach von Allem mehr. Sein Plan geht zunächst auch auf und er steigt schnell zu einem erfolgreichen Broker auf und verdient Millionen. Die Mittel, derer er sich bedient, sind jedoch nicht immer ganz legal und rufen bald das FBI auf den Plan. Was als amerikanischer Traum beginnt, sollte bald in einer Katastrophe enden. Nicht nur wird „The Wolf of Wall Street“, wie Belfort auch gennant wird, vom FBI überführt, er verliert zudem seine Frau Naomi, gespielt von Margot Robbie, sein Vermögen und muss neben einer Haftstrafe auch noch einen Entzug machen. Margot Robbie glänzt in ihrer Rolle der Naomi Lapaglia, in diesem auf wahren Begebenheiten beruhenden Börsen-Drama, als Femme Fatale, die Belfort absolut den Kopf verdreht.
Suicide Squad
© Warner Bros.
In ihrer Rolle der
Baseballschläger schwingenden Harley Quinn in „
Suicide Squad“ spielte sich
Margot Robbie endgültig in die Herzen der Fans. Keine Figur aus dieser Episode des DC-Universums sorgte für soviel Wirbel und Aufmerksamkeit wie die verrückte Freundin des Jokers, hier gespielt von
Jared Leto. Kein Wunder also, dass ein Solo-Auftritt der verrückten Lady mit den bunten Haaren nicht lange auf sich warten ließ. „
Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn“ wird ab dem 06. Februar 2020 in den deutschen Kinos zu sehen sein.
In „Suicide Squad“ wird eine Gruppe Schwerverbrecher dazu beauftragt gegen ihre eigenen Kollegen in den Krieg zu ziehen. Die US-Regierung ist von der anhaltenden Verbrechenswelle überfordert und sieht sich nicht in der Lage die Superbösewichte allein in den Griff zu bekommen. Aus diesem Grund stellen sie eine Gruppe von Kriminellen zusammen, die gegen sie kämpfen sollen und denen dafür Hafterleichterung versprochen wird. Das dies in einem riesigen Chaos endet, ist abzusehen, wenn Superschurken plötzlich die Seiten wechseln sollen. In dem actiongeladenen DC-Abenteuer „Suicide Squad“ stiehlt Margot Robbie, als
toughe Kickass-Freundin des Jokers, allen die Show.
I, Tonya
© Universum Film
Es sind genau diese starken Frauenrollen, die Margot Robbie wie auf den Leib geschrieben zu sein scheinen. Geballte Frauenpower der vielleicht nicht immer ganz so angenehmen Sorte gibt es auch bei „
I, Tonya“ von Margot Robbie zu sehen. In dem Film-Drama von
Craig Gillespie verkörpert Robbie die berühmte
Eiskunstläuferin Tonya Harding, die nicht nur durch ihre großen sportlichen Leistungen auf sich aufmerksam machte, sondern vor allem durch einen großen Skandal und schwere Anschuldigungen. Tonya Harding war eine wirkliche Ausnahmeerscheinung im Eiskunstlauf. Sie kam weder aus einem guten Hause noch war sie grazil oder hatte die Manieren ihrer Mitstreiterinnen. Sie kam aus einem schwierigen proletarischen Elternhaus, mit einer Kette rauchenden und trinkenden Mutter. Doch ihre sportlichen Erfolge sprachen für Tonya. Bis zu einem Vorfall, der ihre Karriere und ihren Ruf auf ewig zerstören sollte, der Eisenstangen-Angriff ihres Ex-Mannes auf Hardings Konkurrentin Nancy Kerrigan.
Margot Robbie schafft es nicht nur die leidenschaftliche und starke Eiskunstlegende zu verkörpern, sondern auch ihre doch sehr fragile Persönlichkeit eindrucksvoll auf die Leinwand zu bringen. Ihre schauspielerische Leistung in „I, Tonya“ hat ihr nicht umsonst eine
Oscar-Nominierung als beste Hauptdarstellerin eingebracht. Ihre Darstellung der Tonya Harding markiert wohl den aktuellen Höhepunkt ihres Könnens, die sie auf ein ganz neues Level befördert.
Once Upon a Time in... Hollywood
© Sony Pictures
„Once Upon a Time in... Hollywood“ ist der nunmehr neunte und somit wohl auch
vorletzte Film von Kult-Regisseur Quentin Tarantino, in dem
Margot Robbie die Rolle der umwerfenden
Sharon Tate übernimmt. Damit verkörpert sie eine der Hauptrollen, neben Schauspielerkollegen
Leonardo DiCaprio und
Brad Pitt, in dieser
Hommage an das goldene Zeitalter Hollywoods. Der Film fängt die letzten strahlenden Momente Hollywoods kurz vor dem großen Umbruch ein.
Der Schauspieler Rick Dalton (Leonardo DiCaprio), besonders als Western-Held bekannt, und sein Stunt-Double Cliff Booth (Brad Pitt) fürchten um ihre Karriere, denn die Zeit der großen Hollywood-Western neigt sich dem Ende zu. Doch als der berühmte Filmregisseur und Produzent
Roman Polanski mit seiner Frau Sharon Tate neben ihm einzieht, wittert Rick seine große Chance. Margot Robbie schlüpft in diesem Spiegelbild der amerikanischen Kulturindustrie in die Rolle der wunderschönen Schauspielerin Sharon Tate. Tate hatte neben ihrer Schauspielkarriere auch als Model großen Erfolg und galt zu ihrer Zeit nicht nur als
schönste Frau der Welt, sondern auch als Stilikone der 60er Jahre. Leider war ihr ein grauenhafter Tod bestimmt, denn sie wurde hochschwanger, zusammen mit weiteren Menschen, von Mitgliedern der Manson Familie ermordet. Der brutale Mord an der Schauspielerin bildet den Hintergrund der Geschichte und lässt Margot Robbie erneut in eine tragische Frauenrolle schlüpfen, in der sie sich meisterlich schlägt.
Focus
© Warner Bros.
Nicht nur die starken Frauenrollen scheinen wie für
Margot Robbie gemacht zu sein, auch die
Femme Fatale nimmt man ihr mühelos ab. So schlüpft sie nach ihrer Rolle in „The Wolf of Wall Street“ in „
Focus“ erneut in die Rolle der großen Verführerin. In der Gaunerkomödie nimmt der Meisterdieb Nicky Spurgeon, gespielt von
Will Smith, die junge und attraktive Jess Barrett (Margot Robbie) unter seine Fittiche, um ihr die Kunst des Betrugs und des Diebstahls beizubringen. Als sich zwischen den beiden Gefühle entwickeln, scheint ihre gemeinsame Gaunerkarriere jedoch auf dem Spiel zu stehen. Doch Margot Robbie weiß ihre weiblichen Reize einzusetzen.
Margot Robbie ist gerade heiß begehrt,
ob als verführerische Femme Fatale oder knallharte Hau-drauf-Braut, sie weiß zu überzeugen. Spannend geht es auch mit ihr im neuen Jahr 2020 weiter, denn mit „Bombshell - Das Ende des Schweigens“ und „Birds of Prey“: The Emancipation of Harley Quinn“ hat die Australierin gleich zwei Knüller in der Startrampe, die beide im
Februar 2020 die Kinos stürmen werden.