marypoppins12_Walt Disney
03.05.2020, von Wencke Schimmelpfennig

Kinderfilme und -serien: Das beste Programm für Schulkinder

Kinderprogramm sollte im besten Fall einen ausgewogenen Mix aus Spaß und Wissensvermittlung bieten. Wir sagen euch, welche Inhalte sich für Kids im Schulalter besonders gut eignen.
Das Wetter will mal wieder nicht so richtig mitspielen oder eine Erkältung hindert eure Kids daran, mit ihren Freunden draußen zu toben? Dann bleibt meist nur der Griff zu Fernbedienung. Doch Unterhaltung allein reicht vor allem im Schulalter meist nicht aus, ein gewisser Lernfaktor sollte ebenfalls stets seinen Platz im täglichen Fernsehprogramm finden. Unsere nachfolgende Liste führt einige der besten Sendungen im Film- und Serienbereich zusammen, die ideal für Kids im Alter bis 12 Jahren geeignet sind. Neben einigen Klassikern kommen dabei natürlich auch die neueren Highlights nicht zu kurz.


Kinderfilme und -serien für 6- bis 12-Jährige


Drachenzähmen leicht gemacht

© Universal Pictures

Stellt euch vor ihr könntet auf Drachen reiten! In Berk, einem kleinen Wikinger-Dorf, ist dies mittlerweile ganz normaler Alltag. Doch dies war nicht immer so, denn früher lieferten sich Wikinger und Drachen einen unerbittlichen Kampf. Als sich der junge Wikinger Hicks jedoch mit einem Nachtschatten, den er Ohnezahn taufte, anfreundete, stellte dies das ganze Weltbild der Wikinger auf den Kopf. Drachen sind gar keine bösartigen Geschöpfe, sondern können auch zu guten Freunden werden.

Daraufhin erleben Hicks und seine Freunde jede Menge Abenteuer in nun mehr drei Kinofilmen, mit dabei natürlich immer ihre fliegenden Begleiter, die Drachen. „Drachenzähmen leicht gemacht“ ist eine lustige und wunderschöne Geschichte über Freundschaft und Vertrauen, die zeigt, dass manchmal auch das Unmögliche möglich ist. Inzwischen hat die Trilogie nach „Drachenzähmen leicht gemacht 2“ mit „Drachenzähmen leicht gemacht: Die geheime Welt“ ihren epischen Abschluss gefunden - ein Fest für Abenteuer- und Fantasy-Fans im Kindesalter!

Ich - Einfach unverbesserlich


Gru ist einer der größten Superschurken der Welt. Um dies zu beweisen, plant er zusammen mit seinen treuen Helfern, den verrückten gelben Minions, in seinem unterirdischen High-Tech-Versteck den nächsten großen Coup, den Diebstahl des Mondes. Doch der Schurke Vector kommt ihm zuvor stiehlt ihm die Show mit seinem Klau der Cheops-Pyramide.

Mit Hilfe der drei kleinen Waisenkinder Margo, Edith und Agnes will er Vector übertrumpfen. Anders als erwartet, wachsen ihm die drei Mädchen jedoch sehr ans Herz und so geben sie dem Superschurken Gru eine neue Aufgabe im Leben, die eines Vaters. „Ich - Einfach unverbesserlich“ erzählt in mittlerweile drei Filmen die spannenden, verrückten und urkomischen Geschichten rund um den grummeligen Gru, seine drei kleinen Mädchen und die von allen geliebte Minions-Bande. Es zeigt sich, dass wohl auch Superschurken einen Schwachpunkt haben und dass nicht mal der größte Diebstahl der Welt, sondern nur die Liebe die innere Leere ausfüllen kann.


Minions


Nachdem die kleinen gelben, sagenhaft verrückten Minions schon die Stars der „Ich - Einfach unverbesserlich“-Filme waren, durfte ein Comeback der Banana-Fraktion natürlich nicht lange auf sich warten. Seit Urzeiten sind die kleinen Wesen bereits auf der Suche nach einem Meister, dazu küren sie den stärksten den sie finden. Ob T-Rex, Dracula oder Napoleon, sie hatten schon einige Anführer. Nun sind sie allerdings wieder auf der Suche und finden ihren Boss im Superschurken Gru.

Minions“ erzählt nicht nur von den Anfängen der Bananen liebenden Minions, sondern auch wie sie überhaupt in den Dienst von Gru kamen. „Minions“ ist ein absolut lustiges Animationsabenteuer, das nicht nur den Kleinen Spaß machen wird. Wobei die Fantasiesprache der Minions wohl nicht gerade sprachfördernd sein dürfte, doch vielleicht regt sie ja auch die Fantasie der jungen Zuschauer an.


TKKG

© Warner Bros.

TKKG alias Tim, Klößchen, Karl und Gabi sind wohl jedem in Deutschland bekannt, denn bereits seit den 80er Jahren begeistert die Bande mit ihren Abenteuern in der beliebten Buchreihe sowie den gleichnamigen Hörspielen von Stefan Wolf Kinder und auch junggebliebene Erwachsene. 2019 brachte Regisseur Robert Thalheim die Geschichte der vier Freunde neu auf die große Kinoleinwand.

Der Film erzählt, wie das reiche Söhnchen Klößchen und der in prekären Verhältnissen aufgewachsene Tim sich trotz anfänglicher Schwierigkeiten anfreunden und zusammen die Entführung von Klößchens Vater aufklären. Zusammen mit der Intelligenzbestie Karl und der Polizistentochter Gabi lösen sie seitdem die schwierigsten Fälle und halten „TKKG“ immer fest zusammen.


Mary Poppins

© Walt Disney

Superkalifragilistikexpialigetisch habt ihr noch nie gehört? Na dann wird es höchste Zeit für Mary Poppins! Die Supernanny der 60er Jahre verkörpert von Julie Andrews gehört zu den ganz großen Klassikern aus dem Hause Disney. Mit magischen Abenteuern in andere Welten, skurrilen Begegnungen und jeder Menge Musik und Tanz sorgt sie für neuen Wind im Hause Banks.

Zudem löst Mary Poppins verlässlich sämtliche Probleme und bringt auch den steifen Familienvater seinen Kindern wieder näher. 2018 kehrte Mary Poppins in „Mary Poppins' Rückkehr“ zur Banks-Familie zurück, um dem erwachsengewordenen Peter und seinen Kindern unter die Arme zu greifen, denn Mary Poppins ist immer zur Stelle, wenn sie gebraucht wird. Auch nach über 50 Jahren hat die Geschichte rund um das magische Kindermädchen nichts von ihrem Zauber verloren. Spielerisch löst sie die größten Probleme und bringt Kinder dazu auch die verhassten Hausarbeiten zu erledigen. Hätten wir doch alle eine Mary Poppins.


Zoomania


Der Animations-Hit „Zoomania“ gewann 2017 den Oscar als bester Animationsfilm und dies vollkommen zu recht, gehört er doch zu den besten Disney-Filmen der letzten Jahre. In „Zoomania“ wird die Welt von Tieren bevölkert, die ihrer Qualifizierung entsprechend in der Gesellschaft eingeteilt werden. Dabei regieren jedoch auch Vorurteile und Stigmata. Doch die junge Hasendame Judy Hopps will diesem System trotzen und sich als Polizistin durchschlagen, einem Job, der sonst nur von größeren und gefährlicheren Tieren ausgeübt wird.

Der Film zeigt den beschwerlichen Weg der kleinen Hasendame, die sich trotz aller Hürden ihren Platz in der Gesellschaft erkämpft und sich für ein harmonischeres Miteinander der verschiedenen Tiere einsetzt. Die Geschichte lässt sich auch sehr schön auf unsere Gesellschaft übertragen und zeigt nicht nur, dass man Vorurteile überwinden muss, sondern auch, dass man alles im Leben erreichen kann, wenn man den Willen dazu hat. „Zoomania“ ist ein Plädoyer für ein friedlicheres und offeneres Miteinander.


Captain Underpants

© Universal Pictures

„ Captain Underpants “ erzählt die ulkigen Abenteuer der beiden Freunde und Comic-Fans Harold und George. Diese bewältigen ihren Schulalltag vor allem mit sehr viel Fantasie und sind immer zu frechen Streichen aufgelegt. Beliebtes Ziel ihrer Streiche ist vor allem der miesgelaunte Rektor der Schule Benjamin Krupp, den sie kurzerhand durch Hypnose in den absurden Superhelden Captain Underpants verwandeln.

Diese Figur haben sie in ihrem eigenen Comic entwickelt und nun in Form ihres Rektors zum Leben erweckt. Die Serie sowie der Film über den etwas anderen Superhelden „Captain Underpants“ basiert auf der Bestseller-Reihe von Dav Pilkey und begeistert durch jede Menge verrückter Ideen der beiden Unruhestifter und bringt garantierten Spaß für jede Altersgruppe. Übrigens: Inzwischen hat sich Netflix in Zusammenarbeit mit DreamWorks die hauseigene Zeichentrickserie „Die Abenteuer des Captain Underpants“ ins Programm geholt. Ganze drei Staffeln warten bereits darauf, fleißig gebinged zu werden!


Toy Story


Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was wohl mit dem Spielzeug passiert, wenn ihr den Raum verlasst? Wahrscheinlich hatte jeder schon einmal den Gedanken daran, dass dieses plötzlich lebendig werden könnte. In dem bunten Animationsfilm „Toy Story“ wird diese Fantasie real. Die Spielzeuge des Jungen Andy, darunter sein bester Freund, der Cowboy Woody, erleben in dieser meisterhaften Filmreihe, die mittlerweile vier Teile umfasst, jede Menge Abenteuer. Dabei erleben sie schöne Zeiten, in denen Andy stundenlang mit ihnen spielt, aber auch traurige, in denen sie feststellen müssen, dass Andy langsam zu alt für sie wird.

„Toy Story“ ist eine Achterbahn der Gefühle, in der viel gelacht wird, man aber auch Mitleid mit dem verwaisten Spielzeug bekommt. „Du hast'n Freund in mir“ ist der wunderbare Titelsong dieses Disney-Klassikers aus dem Jahre 1995 und Freundschaft, aber auch Veränderung, sind die Grundthemen dieses Animationsfilms, der wohl zu den besten Disney- und Kinderfilmen überhaupt gezählt werden kann.


Schloss Einstein

© Studiocanal

Seit nun bereits 1998 begeistern uns die Geschichten rund um das Internat „Schloss Einstein“. In sagenhaften 23 bisher veröffentlichten Staffeln erleben wir zusammen mit den Schülern und Schülerinnen von Schloss Einstein ihre erste Liebe, Probleme mit den Eltern und in der Schule, sowie Auseinandersetzungen mit den Freunden und Mitschülern. Die Serie hält einfach immer wieder spannende und teilweise auch sehr lehrreiche Geschichten bereit, in denen sich vor allem die 8 bis 14-jährigen Schüler wiedererkennen können.

So können diese nicht nur lernen ihre eigenen Probleme zu bewältigen, sondern bekommen zudem mit den unterschiedlichen Charakteren der Serie verschiedene Identifikationsfiguren angeboten. Bis heute feiert „Schloss Einstein“ seinen ungebrochenen Siegeszug im deutschen Fernsehen und ist quasi das kindgerechte Pendant zu „GZSZ“.


WAS IST WAS


© LEONINE

Was findet man wohl in nahezu jedem Kinderzimmer? Richtig, die „WAS IST WAS“-Bücher. Bereits seit den 1960er Jahren vermitteln diese die unterschiedlichsten Themen auf kindgerechte und anschauliche Art und Weise. Anfang der 2000er ging das Ganze dann in die Serienproduktion und vermittelte das Wissen aus den Bereichen Natur, Technik und Wissenschaft auch über das Fernsehen.

Dabei wurde das Wissen von drei computeranimierten Moderatoren verständlich vermittelt und mit reichlich Bildmaterial erklärt. Das Besondere an der Sendung war vor allem, dass die Kinder selber Fragen einreichen konnten, denen dann im „WAS IST WAS TV“ nachgegangen wurde. Die Serie ist heute als DVD erhältlich und sorgt besonders bei naturwissenschaftlich interessierten Kindern für jede Menge Unterhaltung, bei der sie zudem einiges mitnehmen können.


Dragons - Die Wächter von Berk

© 20th Century Fox

Nach dem riesigen Erfolg des Animationsfilms „Drachenzähmen leicht gemacht“ 2010 ging die Geschichte um den cleveren Wikinger Hicks, der nicht nur die Drachen, sondern auch die widerspenstigen Wikinger in seinem Dorf Berk gebändigt hat, in Serie.

„Dragons“ brachte es zwischen 2012 und 2018 auf ganze acht Staffeln. Die zwischen den ersten beiden Filmen angesiedelte Handlung befasst sich mit den alltäglichen Problemen, die das Zusammenleben mit Drachen so mit sich bringt.

Um den neuen Herausforderungen besser gewachsen zu sein, gründet Hicks, der zum Anführer des Dorfes aufgestiegen ist, eine Drachentrainingsakademie, um die Drachen auf den besseren Umgang mit Menschen vorzubereiten. Doch nicht alle haben nur gute Absichten mit den Drachen und so stehen Hicks und seine Freunde wieder vor neuen Aufgaben und Gegnern. Ebenso wie die Filme erfreut sich auch die Serie „Dragons“ aus der DreamWorks-Schmiede sehr großer Beliebtheit und erhielt durchgängig positive Kritiken.


Captain Tsubasa - Superkickers

© Koch Films

Erst im Jahr 2006 schaffte es der beliebte Fußball-Anime „Superkickers 2006 – Captain Tsubasa“ im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland auch zu uns auf die Bildschirme. Seit den 80er Jahren begeistern die Mangas rund um den talentierten Fußballer Captain Tsubasa schon Fußball-Fans weltweit. Tsubasa will sich ständig verbessern und wechselt so von Brasilien nach Spanien, doch bekanntlich ist ja jeder Anfang schwer. So muss er sich erst an die neuen Herausforderungen gewöhnen und lässt seine bisherige Karriere und seine größten Rivalen Revue passieren.

In der Serie steht thematisch die Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea im Mittelpunkt. Trotz veränderter Namen, orientiert sich „Superkickers“ doch an realen Ereignissen. Wer damals schon von den „Kickers“ nicht genug bekommen konnte, wird auch bei den „Superkickers“ kein Ende finden. Hier kommen nicht nur die kleinen Fußball-Fans auf ihre Kosten.


LEGO Ninjago

© LEONINE

Der Siegeszug von LEGO geht weiter. Seit Jahrzehnten gehört Lego nun schon obligatorisch in jedes Kinderzimmer und auch die Leinwände hat das beliebte Spielzeug bereits erobert. Mit etlichen Filmen und Serien ist das Franchise von LEGO mittlerweile gigantisch. Die längste und auch wohl beliebteste Serien-Auskopplung ist „Ninjago“. In einer fiktiven Welt, die von chinesischen und japanischen Mythen sowie ihrer Kultur inspiriert ist, müssen sechs mutige Ninjas jede Menge Schurken besiegen.

Doch auch viele Geheimnisse und verborgene Schätze finden sich in dieser Welt der Ninjas. Diese stehen zudem in enger Verbundenheit zu den verschiedenen Elementen der Erde, die sie für sich einsetzen können. Die „Ninjago“-Serie begeistert, ebenso wie die Filme, durch die charakteristische LEGO-Optik der Figuren und Umgebungen, die niemals komplett den Anschein einer zusammengesteckten LEGO-Figur verlieren. Zusammen mit den spannenden und vor allem sehr lustigen Abenteuern der Ninjas, wird daraus ein echtes Vergnügen, das man gut und gerne auch mal zusammen mit seinen Kindern gucken kann.

Weitere Bestenlisten

Netflix-Logo auf TV
28.02.2023

Die 10 besten Netflix-Filme, auf die wir uns 2023 freuen

Auf welche Neuveröffentlichungen kannst du dich freuen? Wir zeigen die die 10 besten Netflix-Filme für 2023.
Hayk_Shalunts : Shutterstock.com
31.01.2023

Meisterwerke des Regisseurs Quentin Tarantino – sind immer angesagt

Erfolgreich wurde Quentin Tarantino vor allem durch Filme, die mit langen Dialogen auf der einen Seite und detailliert dargestellten Gewaltszenen auf der anderen Seite.
Teaser 2023 Kino
30.11.2022

Sechs der besten Filme, die 2023 in die Kinos kommen

Nur noch wenige Wochen bis zum Jahreswechsel. Höchste Zeit also,  einen Blick auf die Film-Highlights 2023 zu schauen.
therock_Paramount_Sony Pictures
20.10.2022

Dwayne Johnson: Alle Filme von „The Rock“ im Ranking

Wo der Name Dwayne Johnson draufsteht, ist mit ziemlicher Sicherheit erfolgreicher Content drin! Was also steckt hinter dem Erfolg des gebürtigen Kaliforniers mit samoanischen Wurzeln?
Teaser_Gruselfilme_neu
17.10.2022

Gruselfilme für Halloween – Klassiker und Neuheiten

Halloween steht vor der Tür. Um sich schon einmal in Stimmung zu bringen, sind gruselige Filme und Serien perfekt geeignet
guglhupfgeschwader3_Constantin Film
13.10.2022

Ja mei: Die Eberhofer-Filme in der richtigen Reihenfolge

Mit „Dampfnudelblues“ hat der Eberhofer das Kino für sich entdeckt. Hier erfahrt ihr, in welcher Reihenfolge ihr die Bayern-Krimis schauen müsst!
thorragnarok1122_Disney_Marvel Studios
12.10.2022

Marvel-Filme: (Chronologische) Liste und Reihenfolge

Von „Iron Man“ bis „Eternals“ - damit du im MCU aka Marvel Cinematic Universe stets den Überblick behältst!
Craig Teaser
10.10.2022

Die 5 besten Filme mit Daniel Craig

Mit dem Schauspieler Daniel Craig bringen die meisten Menschen automatisch James Bond in Verbindung. Doch der Schauspieler hat noch zahlreiche weitere Rollen gespielt.
alex-litvin-MAYsdoYpGuk-unsplash
30.09.2022

Die 8 besten Filme, die auf wahren Geschichten basieren

Nicht selten erzählen die Filme, die auf einer wahren Begebenheit basieren, oftmals die unglaublichsten Storys.
shutterstock_1962278488
27.09.2022

Die 10 besten Originalserien von Netflix

Über die Jahre hat Netflix eine ganze Reihe von tollen Originalserien produziert. Wir stellen die besten davon vor.
hollywood_teaser
09.09.2022

Die 5 besten Casinofilme aus Hollywood

Casinos und Hollywood haben sehr viel miteinander gemeinsam: den Glanz, die Lichter und vor allem den Glamour.