Filmklappe
21.03.2025, von Redaktion

High & kultig: Die besten Kiffer-Filme aller Zeiten

Ob gemütlicher Abend mit Freunden oder entspannter Solo-Trip – Kiffer-Filme haben seit Jahrzehnten Kultstatus. Sie liefern nicht nur absurde Lacher und schräge Storys, sondern spiegeln auch die entspannte Lebenseinstellung einer ganzen Subkultur wider.

Doch welche Streifen gehören wirklich zu den Besten? Hier findet ihr die ultimative Liste der legendärsten Kiffer-Filme aller Zeiten.


Was macht einen echten Kiffer-Film aus?

Nicht jeder Film mit einer Joint-Szene gehört automatisch ins Genre. Echte Kiffer-Filme zeichnen sich durch einige typische Merkmale aus:

  • Slacker-Charaktere: Die Hauptfiguren sind oft entspannte, sorglose Typen, die sich durchs Leben treiben lassen.

  • Surreale oder überzogene Handlungen: Alles dreht sich um absurde Situationen, übertriebene Paranoia oder unerwartete Abenteuer.

  • Cannabis als zentraler Bestandteil: Gras ist oft der Auslöser für das Chaos oder spielt eine tragende Rolle in der Story. Mittlerweile stellt sich die Situation in vielen Ländern ja etwas anders dar: So können in Deutschland Betroffene mittlerweile medizinisches Cannabis bestellen und auch die generelle Legalisierung wurde zuletzt deutlich vorangetrieben.

  • Einprägsame Sprüche & Slapstick-Humor: Viele Kiffer-Filme sind wahre Zitat-Maschinen – perfekt für Insider-Witze.


Die besten Kiffer-Filme aller Zeiten


1. Cheech & Chong – Viel Rauch um Nichts (1978)

Der wohl bekannteste Klassiker des Genres! Cheech Marin und Tommy Chong begründeten mit diesem Film die moderne Kiffer-Komödie. Ihre Abenteuer voller Gras, Chaos und Dummheiten machten „Up in Smoke“ (Originaltitel) zur Kult-Referenz für alle späteren Werke.

2. The Big Lebowski (1998)

Jeff Bridges als „The Dude“ hat den wohl lässigsten Lifestyle der Filmgeschichte. Obwohl es nicht explizit ein Kiffer-Film ist, versprüht „The Big Lebowski“ die perfekte Mischung aus Chill-Vibes, absurden Momenten und ikonischen Dialogen.

3. Half Baked (1998)

Dave Chappelle liefert mit dieser Komödie eine der lustigsten Stoner-Storys überhaupt. Als ein Freund wegen eines Marihuana-bedingten Missverständnisses ins Gefängnis muss, tun die Kumpels alles, um Geld für seine Kaution aufzutreiben – inklusive ziemlich wilder Methoden.

4. Harold & Kumar – Alle Teile (2004–2011)

Harold & Kumar zeigen, was passieren kann, wenn zwei stoned Typen einfach nur Burger essen wollen. Was als einfacher Fast-Food-Trip beginnt, entwickelt sich zu einem skurrilen Roadmovie mit verrückten Begegnungen (u.a. mit Neil Patrick Harris in seiner Paraderolle).

5. Pineapple Express (2008)

Seth Rogen und James Franco liefern mit dieser Mischung aus Action, Krimi und Kiffer-Humor ein wahres Feuerwerk. Als ein entspannter Gras-Lieferant (Franco) und sein Kunde (Rogen) Zeuge eines Mordes werden, geraten sie in eine völlig absurde Flucht vor Kriminellen.

6. How High (2001)

Rap trifft Comedy: Redman und Method Man erfinden eine neue Art des Lernens. Dank eines ganz speziellen Joints bestehen die beiden Kiffer die College-Aufnahmeprüfung und landen an der Elite-Uni Harvard. Natürlich eskaliert das Ganze auf höchstem Level.

7. Jay und Silent Bob schlagen zurück (2001)

Jay und Silent Bob erfahren, dass ein Film über die Comicfiguren "Bluntman & Chronic", die auf ihnen basieren, ohne ihre Zustimmung gedreht wird. Verärgert machen sie sich auf den Weg nach Hollywood, um die Produktion zu stoppen, und geraten dabei in zahlreiche skurrile Situationen. Der Film besticht auch in der deutschen Fassung durch eine hochkarätige Synchronisation.


Geheime Perlen: Kiffer-Filme, die ihr vielleicht nicht kennt

Smiley Face (2007)

Anna Faris spielt eine chronisch verplante Schauspielerin, die nach dem versehentlichen Verzehr eines ganzen Blechs Space Cookies einen der schrägsten Tage ihres Lebens erlebt.

Super High Me (2007)

Diese Dokumentation mit Comedian Doug Benson nimmt das Konzept von „Super Size Me“ und wendet es auf Gras an. 30 Tage High-Sein vs. 30 Tage Abstinenz – mit überraschenden Ergebnissen.

Fear and Loathing in Las Vegas (1998)

Okay, dieser Film geht weit über Cannabis hinaus, aber Hunter S. Thompsons psychedelische Reise durch Las Vegas ist ein absolutes Meisterwerk. Johnny Depp und Benicio Del Toro liefern ein irrwitziges Drogentrip-Spektakel.


Fazit: Kiffer-Filme sind ein eigenes Genre

Kiffer-Filme sind mehr als nur ein paar entspannte Typen mit Joints in der Hand. Sie stehen für eine ganz eigene Art des Humors, für chaotische Abenteuer und legendäre Charaktere. Egal, ob Klassiker wie „Cheech & Chong“ oder moderne Hits wie „Pineapple Express“ – diese Filme garantieren einen kultigen Filmabend mit jeder Menge Lachflashs.

Also, Snacks bereitstellen, zurücklehnen und genießen – welcher dieser Filme kommt bei euch als Nächstes auf den Bildschirm?


Weitere Bestenlisten

halloweenkills4_Universal Pictures
06.06.2025

Von Michael Myers bis Wednesday Addams: Die besten Halloween-Filmfiguren aller Zeiten

Halloween ist die Zeit des Jahres, in der Gruselfilme Hochsaison haben. Über die Jahrzehnte haben uns viele Horrorfilme in ihren Bann gezogen und einprägsame Filmfiguren hervorgebracht, die längst Kultstatus erreicht haben.
80er
02.06.2025

Beste Filme der 80er: Das kulturelle Erbe der VHS-Ära und sein Einfluss auf das moderne filmische Erzählen

Die 1980er-Jahre gelten als eine Dekade, die das Kino nachhaltig geprägt hat. Filme wie E.T. – Der Außerirdische (1982) von Steven Spielberg, Blade Runner (1982) von Ridley Scott oder Zurück in die Zukunft (1985) von Robert Zemeckis haben nicht nur Kinokassen weltweit in Begeisterung versetzt, sondern auch die Entstehung einer völlig neuen Filmlandschaft ermöglicht.
capbrave-bestlist1_Disney_Marvel Studios
01.05.2025

Marvel-Filme und Marvel-Serien: (Chronologische) Liste und Reihenfolge

Von „Iron Man“ bis „Eternals“ – damit auch DU im MCU aka Marvel Cinematic Universe stets den Überblick und die richtige Reihenfolge bei den Marvel-Filmen und den Marvel-Serien behältst!
Kinosaal
02.04.2025

Das Beste auf der Leinwand – diese 10 Filme haben die letzte Dekade geprägt

Was bleibt, wenn der Kinosaal leerer wird, die Algorithmen den Geschmack vorstrukturieren und gefühlt jeder zweite Film ein Franchise-Ableger ist? Genau dann lohnt sich der Blick auf jene Werke, die mehr sind als Teil eines Veröffentlichungsplans. Filme, die nicht bloß abgespult, sondern erinnert werden.
Frau in Rauch
23.03.2025

Rauchende Leinwand: Die ikonischsten Filmszenen mit Zigarette in der Hand

Kaum eine Szene ist ikonischer als die rauchenden Filmlegenden vergangener Jahrzehnte. Ob Humphrey Bogart mit einer lässigen Zigarette in der Hand oder Sharon Stone in Basic Instinct – der dichte Rauch gehört in vielen Klassikern zum Stilmittel, das Charaktere geheimnisvoll, rebellisch oder einfach nur cool wirken lässt.
Kinosaal
17.03.2025

Top 5 der besten Filme über Social Media – Wenn das Internet zur Bühne wird

In einer Welt, in der soziale Medien unser tägliches Leben dominieren, ist es kein Wunder, dass auch Hollywood dieses Thema für sich entdeckt hat.
Weihnachten im TV
24.12.2024

Vielleicht doch mal was anderes? Filme zum Ansehen während der Weihnachtsferien

Eine der beliebtesten Aktivitäten während der Weihnachtsferien war, ist und wird es sein, Filme zu sehen. Dies beschränkt sich oft auf die klassischen Weihnachtsfilme wie “Kevin allein zu Haus”, “Harry Potter”, “Der Grinch” und “Das Wunder von Manhattan”.
HeimkinoEinrichtuing
07.10.2024

Romantische Komödien zum Genießen, in die man sich auf Netflix verlieben kann

Es gibt nichts Romantischeres als eine Liebesbeziehung in den Sommermonaten. Sie weckt die tiefsten und leidenschaftlichsten Gefühle und Sie können schöne und spannende Erfahrungen machen und aus Ihrer Komfortzone heraustreten.
Basketball TV
02.08.2024

Die besten Sport-Dokumentationen bei Netflix und Co

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige der besten Sport-Dokumentationen bei Netflix und Co ans Herz legen.
Kinosaal
13.06.2024

Die besten Casino-Filme aller Zeiten: Was macht sie so beliebt?

Casino-Filme üben einen besonderen Reiz aus, weil sie den Nervenkitzel, Glanz und Glamour klassischer Casinos gekonnt mit filmischen Genre-Elementen wie Action oder Gangstern und spannenden Handlungsbögen und Charakterentwicklungen verbinden.