Trailer
Filminfos zu ""
Die wahre Geschichte von Paul Potts, der über die Show Britain Got Talent vom schüchternen Niemand zum gefragten Sänger wurde.
Colm Meaney
als Roland Potts
Mackenzie Crook
als Braddon
Jemima Rooper
als Hydrangea
Valeria Bilello
als Alessandra
Paul Potts wächst als Sohn eines Busfahrers und einer Supermarktkassiererin in Bristol auf. In der Schule wird der pummelige Junge gemobbt und verprügelt, Trost findet er bei klassischer Musik und beim örtlichen Chor. Da lernt der vom Pech verfolgte junge Mann, inzwischen Handyverkäufer, im Internet Julie-Ann kennen, die ihn bestärkt, doch seinen Traum von einer Sängerkarriere zu verfolgen. Der Auftritt mit einer Opernamateurtruppe endet im Desaster, doch dann tut sich unerwartet noch eine Chance auf - bei der populären TV-Show "Britian's Got Talent".
Paul Potts wächst als Sohn eines Busfahrers und einer Supermarktkassiererin in Bristol auf. In der Schule wird der pummelige Junge gemobbt und verprügelt, Trost findet er bei klassischer Musik und beim örtlichen Chor. Der vom Pech verfolgte junge Mann lernt im Internet Julie-Ann kennen, die ihn bestärkt, seinen Traum von einer Sängerkarriere zu verfolgen. Der Auftritt mit einer Opernamateurtruppe endet im Desaster, doch dann tut sich unerwartet noch eine Chance auf - bei der populären TV-Show "Britain's Got Talent".
Bislang stets verlacht und gedemütigt, findet der füllige Paul Potts seine Bestimmung bei der Castingshow "Britain's Got Talent". Ein Märchen nach wahren Begebenheiten von "Der Teufel trägt Prada"-Regisseur David Frankel.
Paul Potts, Sohn eines Busfahrers und einer Supermarktkassiererin, wird in der Schule gemobbt. Trost findet er bei klassischer Musik. Der Pechvogel wrid Handyverkäufer, lernt im Internet seine große Liebe Julz kennen, die ihn bestärkt, seinen Traum von einer Sängerkarriere zu verfolgen und fortan all seine Anstrengungen unterstützt. Denn sie weiß, Paul muss singen, um glücklich zu sein. Unerwartet tut sich eine Chance auf - bei der populären TV-Show "Britian's Got Talent" ... "Der Teufel trägt Prada"-Regisseur David Frankel zeichnet, anrührend und mit einem guten Blick für seine Figuren und deren Milieu, den steinigen Lebensweg des "Tenors der Herzen" nach. Dessen märchenhafte Verwandlung vom Handyverkäufer zum Klassikstar, vom "Frosch zum Prinzen", begann mit seinem schüchternen Auftritt 2007 in der britischen Talentshow. Als sein erstes Album "One Chance" erscheint, ist er schon ein Medienphänomen, das Frauen wie Männer zu Tränen rührt. Den gebeutelten Helden, der bis heute allein in Deutschland über 3,5 Mio. Platten verkaufte, weckt James Corden ("Die drei Musketiere") gesangsstark zum Leben. Ein Film der zeigt, dass es sich lohnt, für seine Träume zu kämpfen.
Fazit: Die neue Brit-Comedy: Herzerwärmend und sehr komisch, nach einer wahren, bewegenden Geschichte.