Trailer
Filminfos zu ""
Tantoo Cardinal
als Auntie Apple
Wes Studi
als Richard Two Rivers
Chris Mulkey
als Paul Gunderson
Stephen Yoakam
als Pater Bartoli
Dan Harrison
als Walter Many Lightnings
Glen Gould
als Steve Klamath
Dennis Banks
als Pete Goodfeather
Rose Berens
als Irene
Crystle Lightning
als Diane
Gloria May Eshkibok
als Mattie Moonshadow
Mark Benninghoffen
als Bryan Walker
Der Geologe Luke reist in ein Indianerreservat nach Ohio, um ein für diese Gegend ungewöhnliches Erdbeben zu untersuchen. Während ihn der indianische Sheriff bereitwillig unterstützt, schlägt ihm von Seiten weißer Beamter und Kirchenleute nackte Ablehnung entgegen. Etwa zur gleichen Zeit wird die Freundin des Sheriffs, die junge Internatslehrerin Rain von schaurigen Visionen heimgesucht. Demnach wurden in ihrer katholischen Lehranstalt Kinder systematisch misshandelt. Als sie den Spuren nachgeht, gerät Rain in höchste Gefahr.
Eine Gruppe junger Leute dringt hinter die dunklen Geheimnisse eines katholischen Indianerinternats und gerät in Gefahr. Düstere Vergangenheitsbewältigung als Motiv eines stimmungsvollen Horrorthrillers um einen vergessenen Genozid.
Amerikanische Ureinwohner wurden zu Tausenden ihren Eltern entrissen und in katholischen Kinderheimen systematisch gebrochen, geistig und körperlich vergewaltigt. Das kann man im Geschichtsbuch nachlesen, während hier die Heldin Geister braucht, die es ihr einflüstern, was kein gutes Licht wirft auf Amerikas Bildungssystem, aber hilfreich ist, will man Gesellschaftskritik in ein Horror-B-Movie verpacken. Ambitioniert, unterhaltsam, nachdenklich stimmend, und mit Bradley Cooper ("Hangover").