Trailer
Filminfos zu ""
Wolfgang Petersens Meisterwerk nach dem Erfolgsroman von Lothar Günther Buchheim über die letzte Fahrt eines deutschen U-Boots während des Zweiten Weltkriegs.
Jürgen Prochnow
als Der Alte/ Kapt.-Lt. Lehmann-Willenbrock
Klaus Wennemann
als Leitender Ingenieur Fritz Grade
Herbert Grönemeyer
als Leutnant Werner
Hubertus Bengsch
als 1. Wachoffizier
Martin Semmelrogge
als 2. Wachoffizier
Bernd Tauber
als Obersteuermann Kriechbaum
Martin May
als Ullmann
Uwe Ochsenknecht
als Bosun
Erwin Leder
als Johann
Heinz Hoenig
als Hinrich
Claude-Oliver Rudolph
als Ario
Jan Fedder
als Pilgrim
Ralf Richter
als Frenssen
Die letzte Fahrt eines deutschen U-Bootes im II. Weltkrieg, geschildert aus der Perspektive eines jungen Leutnants. Die Besatzung soll die von Alliierten beherrschte Meerenge von Gibraltar durchqueren und einen sicheren Hafen im besetzten Frankreich anlaufen. Trotz zahlreicher interner Spannungen und bedrohlicher Feindkontakte gelingt der riskante Durchbruch durch die Meerenge, aber am Ziel erwartet die erschöpfte Mannschaft ein vernichtendes Bombardement.
Die letzte Fahrt eines deutschen U-Bootes im II. Weltkrieg, geschildert aus der Perspektive eines jungen Leutnants. Die Besatzung soll die von Alliierten beherrschte Meerenge von Gibraltar durchqueren und einen sicheren Hafen im besetzten Frankreich anlaufen. Trotz zahlreicher interner Spannungen und bedrohlicher Feindkontakte gelingt der riskante Durchbruch durch die Meerenge, aber am Ziel erwartet die erschöpfte Mannschaft ein vernichtendes Bombardement.
Verfilmung des Romans von Lothar Günther Buchheim, in der die letzte Fahrt eines deutschen U-Bootes im Zweiten Weltkrieg und dessen Ende in einem vermeintlich sicheren Hafen beschrieben wird.
Mit diesem perfekt inszenierten Kriegsfilm nach den vielgelesenen Erinnerungen des Autors und ehemaligen U-Boot-Offiziers Lothar Günther Buchheim gelang dem zuvor bereits als TV-Regisseur erfolgreichen Wolfgang Petersen ("In the Line of Fire") der Durchbruch auch auf internationalem Parkett. Die Effekte halten Hollywood-Standard, als Mannschaft überzeugt ein germanisches Allstar-Team von Jürgen Prochnow über Herbert Grönemeyer bis zu Martin Semmelrogge, und der Soundtrack von Klaus Doldinger wurde auch ohne den dazugehörigen Film ein Hit.